
Aus für Windows 10
Jetzt auf Version 11 umstellen
Sicherheitsrisiko
Rechner, die mit solchen alten Windows-Versionen laufen, werden zum Sicherheitsrisiko, denn die Gefahr gehackt zu werden, steigt immens. Im Extremfall wird Malware (Schadsoftware) eingeschleust, die ein komplettes Verwaltungsnetzwerk lahmlegen kann.
Bei der ekom21, dem größten kommunalen IT-Dienstleister in Hessen, ist der Umstellungsprozess auf „Windows 11“ für Kunden sowie die rund 800 eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereits angelaufen und wird rechtzeitig abgeschlossen sein. Konkrete Umstellungen sind für März geplant und insofern haben die ekom21-Dienstleistungsteams mit den ersten Umstellungen schon begonnen.
„Kunden, die unseren Rechenzentrumsservice nutzen, unterstützen wir bei der Planung, Migration und einem ggf. notwendigen Hardwaretausch. Allen anderen empfehlen wir rechtzeitig zu handeln oder uns zu kontaktieren“, so Martin Kuban, Geschäftsführer der ekom21. Die Systeme werden je nach Gegebenheiten und Abhängigkeiten der Kunden aktualisiert.
Zentral und sicher
Wie in einer Cloud liegt bei der ekom21 das Betriebssystem „Windows 11“ sowie Office-Komponenten, wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook usw., zentral im abgesicherten Rechenzentrum bereit. Bei der ekom21 angeschlossene Verwaltungen sind damit immer auf dem aktuellen Stand der Technik. Darüber hinaus profitieren sie von den umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen und der seit 2009 ununterbrochenen Zertifizierung des ekom21-Rechenzentrums durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Den Umstieg auf die neue Windows-Version plant die ekom21 zusammen mit ihren Kunden – flexibel und nach deren Bedürfnissen. Dabei erfolgt die grundlegende Umstellung entweder über ein Update oder durch den Neukauf von Hardware, abhängig von der noch bestehenden Gewährleistung und den Systemressourcen.
Die Expertinnen und Experten der ekom21 beraten die Kommunalverwaltungen auch bei der eventuell notwendigen Neubeschaffung von Hardware-Komponenten, denn einige Funktionen in Windows 11 haben höhere Anforderungen und nicht alle – insbesondere ältere – Geräte entsprechen den gestiegenen Anforderungen von Windows 11.
Zeit nutzen
Die ekom21 kalkuliert für die Umstellung ihrer Kunden mit einem Aufwand von rund 5.000 Stunden.
„Die Uhr tickt. Wichtig ist, jetzt etwas zu unternehmen und den Umstieg vorzubereiten – also die noch vorhandene Zeit zu nutzen“, erklärt Kuban. „Viel riskanter ist abzuwarten und nichts zu tun, um dann später Opfer einer Cyberattacke zu werden“, so der ekom21-Geschäftsführer.
Foto: Andrea Piacquadio/Pexels.com