Veranstaltungen
Zahlreiche Veranstaltungen bieten wir – verteilt über das ganze Jahr – unseren Kunden, Partnern und Zulieferern als wichtiges Kommunikationsinstrument an. Darüber hinaus beteiligt sich die ekom21 mit Auftritten auf diversen externen Events.
Open Door Finanzwesen
Das neue und moderne Informationsangebot rund um Infoma newsystem
Mit unserem Online-Format „Open Door Finanzwesen“ versorgen wir Sie regelmäßig mit allen wichtigen Informationen rund um das digitale Finanzwesen. Gemeinsam mit Experten aus der Praxis geben wir Ihnen einmal im Monat einen Einblick in aktuelle Themen und Entwicklungen.
Open Door Digitalisierung
Innovative Digitalisierungslösung für Beratung & Produkte
In unserem ersten Open Door | Digitalisierung im Jahre 2023 wollen wir Sie über neue geplante Digitalisierungsprodukte im Unternehmensbereich 6 Digitalisierung informieren. Darüber hinaus gibt es einen Einblick in die aktuellen Themen der Digitalisierungsberatung. Zur Unterstützung der kommunalen Familie bei der OZG-Umsetzung zeigen wir dazu die Nutzung des Verwaltungsportals sowie nötige Vorgangseinstellungen bei Reifegrad-3-Prozessen.
Bundesarbeitstagung Fachverband der Kommunalkassenverwalter e. V.
Im Dorint Hotel Sanssouci Potsdam beteiligt sich die ekom21 am 18. und 19. Mai 2022 an der begleitenden Fachausstellung der Tagung mit einer eigenen Präsenz.
weitere Informationen des Veranstalters
eXPO22 – Smart. Digital. Kommunal. Hessens größtes kommunales IT-Forum
Nach zweijähriger Corona-Zwangspause ist es endlich wieder soweit: Die eXPO kommt zurück! Merken Sie sich schon jetzt den 1. Juni 2022 als Termin für die erfolgreiche Hausmesse der ekom21 vor!
weitere Informationen
Verbandsversammlung
Die Verbandsversammlung ist das oberste Organ der Körperschaft ekom21 – KGRZ Hessen. Sie besteht aus den Vertretern der Mitglieder. Mitglieder der Körperschaft ekom21 – KGRZ Hessen sind die Gebietskörperschaften und juristischen Personen gemäß Mitgliederverzeichnis.
Die Verbandsversammlung entscheidet über die ihr kraft Gesetzes und Satzung zugewiesenen Aufgaben sowie alle wichtigen Angelegenheiten der Körperschaft ekom21 – KGRZ Hessen. Sie wählt die Mitglieder des Verbandsvorstandes und der Ausschüsse und findet in der Regel zweimal jährlich in teils wechselnden hessischen Kommunen statt.
Termin:
14.07.2022 - Hessenhallen GießenCybersicherheitsgipfel Hessen
Das vom Hessischen Innenministerium organisierte Forum beschäftigt sich mit aktuellen IT-Sicherheitstrends und lädt zum intensiven Austausch ein. Dabei stehen Trends und Strategien in den Bereichen Digitalisierung, Datensicherheit und Cyberkriminalität im Vordergrund. Unter dem Motto "Cybersicherheit - Auf Angriffe in Hessen vorbereitet sein! - Beratungsangebote für Kommunen" ist der nächste Cybersicherheitsgipfel Hessen für den 10. Oktober 2022 geplant.
weitere Informationen des Veranstalters
Kommunalforum Infoma newsystem
Alle zwei Jahre findet das Kommunalforum newsystem statt. In Nord-, Mittel- und Südhessen treffen sich auf drei regionalen Veranstaltungen alle Kunden, die die Finanzwesen-Software Infoma newsystem einsetzen. Sowohl die ekom21-Mitarbeiter als auch externe Referenten informieren über Neuerungen aus dem Finanzbereich und geben wertvolles Expertenwissen weiter. Das Kommunalforum newsystem bietet den Ausblick auf die Entwicklung der Digitalisierung im kommunalen Finanzwesen.
Anwenderkreise Infoma newsystem
Aufgrund von Kundenanregungen iniitierte die ekom21 die Anwenderkreise zum kommunalen Finanzwesen Infoma newsystem. Fach- und Führungskräfte aus hessischen Kommunen erörtern gemeinsam mit der ekom21 neue Lösungen rund um das kommunale Finanzwesen, um Bürgerservices zu optimieren. Weitere Informationen erhalten Sie unter der folgenden E-Mail-Adresse:
newsystem-stab@ekom21.de
Seminare
Aktuelle Kenntnisse in Sachen Standard-Software und Anwendungen für den kommunalen Bereich sind im digitalen Zeitalter unabdingbar. Ganz gleich, ob es sich um Schulungen für Microsoft-Software handelt oder das Wissen für fachspezifische Verfahren vermittelt wird. Digital oder Präsenz: In jedem Fall sind unsere Seminare unverzichtbar, um Angestellte des öffentlichen Dienstes zu schulen und Wissen zu vertiefen. Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Seminare