10. Hessisches Landkreisforum
13. Kommunaler Datenschutztag
7. Kommunalforum Finanzwesen 2026
Administering System Center Configuration Manager (SCCM)
AirWatch Administrationsschulung
Altersteilzeit im Öffentlichen Dienst (Grundlagenseminar)
Barrierefreie IT - Digitale Barrierefreiheit auf einen Blick
Barrierefreie IT - Sprechstunde zur digitalen Barrierefreiheit
Barrierefreie IT - Barrieren beseitigen
Barrierefreie IT - Schreibwerkstatt
Barrierefreie IT – Word-Dokumente barrierefrei erstellen
Bearbeitung einer Anfrage im KIS
Business Continuity Management (BCM) – nach BSI-Standard 200-4 für das HECAAZ L/K
Community Workshop für Digitalisierungsbeauftragte
Dashboarddesign in eGovSAD – Analyse- und Auswertungsmöglichkeiten für Kommunen
Daten in Gefahr - vor Cyber-Attacken schützen
Datenschutz Kompaktseminar (Crashkurs)
Einsatz von E-Mail-Vorlagen und Verbindung mit Outlook mit KIS
Emeld21 / XMeld Webex Meetings Techniktest
Excel 2019 Aufbaukurs I - Funktionen für die tägliche Büroarbeit verständlich erklärt
Excel 2019 Aufbaukurs II - Listen professionell filtern und analysieren, Pivot Tabellen
Excel 2019 Aufbaukurs III - Mit Ihren ersten Pivot Tabellen erstaunliches bewirken
Excel 2019 Grundlagen - Einsatz im Büroalltag
Excel/ Word-Workshop für emeld21 Auswertungen
Fachadministratorin und Fachadministrator in eGovSAD – Effektive Nutzung des eGovSADs für die Analyse und Verbesserung von Onlineservices
Für Groß-Gerau: eAkte Office | Langzeitspeicherung
Für Gründau: eAkte Office | Desktop (Postverteilung) und Termin- und Aufgabenverwaltung
Für Hohenahr: eAkte Office | Langzeitspeicherung
Für Landkreis Limburg Weilburg : eAkte Office | Langzeitspeicherung
Für Rheinland-Pfalz: owi21 Grundlagen der Sachbearbeitung für Verkehrsordnungswidrigkeiten“ V3
Für Trendelburg eAkte Office | Langzeitspeicherung
IKVS Schulung Digitalisierung und Automatisierung des Berichtswesens Modul 1
IKVS Schulung Digitalisierung und Automatisierung des Berichtswesens Modul 2
INGRADA web Grundlagen für die Umwelt- und Naturschutzämter, alle Berliner Bezirke
Infoma - Workshop Basis Verbrauchsabrechnung Wasser/Schmutzwasser
Infoma - Anlagenbuchhaltung
Infoma - Bedienungsgrundlagen
Infoma - Finanzbuchhaltung Buchungsgeschäft
Infoma - Niederschlagung / Stundung / Aussetzung / Erlass
Infoma - Rechnungsworkflow 3.0 Administratorenschulung
Infoma - Rechnungsworkflow 3.0 Sachbearbeiterschulung
Infoma - Verfahrensakte *Auffrischung*
Infoma - Workshop Jahresabschlussarbeiten - Abstimmung Debitoren, Kreditoren und Forderungsbewertung
Infoma - Workshop Jahresabschlussarbeiten - Abstimmung der LOGA®-Konten
Infoma - Workshop Jahresabschlussarbeiten - Grundlagen
Infoma - Workshop Jahresabschlussarbeiten - Niederschlagungen, Kontenabstimmungen, Nullstellungen
Infoma - Workshop Kosten- und Leistungsrechnung
Infoma - Workshop Steuern und Abgaben ohne Verbrauchsabrechnung
Infoma - Zahlungsverkehr Teil 1
Infoma - Zahlungsverkehr Teil 2
Infoma - Zahlungsverkehr/Mahnwesen
Infoma AppSpace - App Faktura
Infoma Vollstreckung
Infoma – Haushaltsplanung Teil 1
Infoma – Haushaltsplanung Teil 2
Infoma – Online Haushaltsplanung – Auswertungs- und Filtermöglichkeiten
Jahressollstellung - eine kleine Auffrischung
KIS-Basisschulung
Microsoft OneNote
OPEN / PROSOZ Grundschulung SGB XII
OPEN/WebFM
Outlook 2019 - Basiskompetenzen für die Arbeitsorganisation mit Outlook
P&I LOGA Doku³
P&I LOGA Grundlagenschulung LOGA Stellenplan
P&I LOGA Personalkostenplanung
P&I LOGA WebPayroll Grundlagen (Entgeltabrechnung)
P&I LOGA WebScout Grundlagen (Auswertungsgenerator)
P&I LOGA WebScout Modul Aufbaukurs 1 (Lohnarten, Zahlungen und Personalkosten)
P&I LOGA WebScout Modul Aufbaukurs 2 (Personalstatistiken, Salden und Fehlzeiten)
P&I LOGA Workshop Entgeltersatzleitung (EEL); eAU; BEA Bescheinigungen
P&I LOGA WebPayroll Aufbaukurs (Entgeltabrechnung)
PROSOZ 14plus
Pflege der Kundenstammdaten im KIS
Pfändung und Darlehen in LOGA
PowerPoint 2019 – Grundlagen zum Erstellen professioneller Präsentationen
Produktpräsentation: eAkte Office – der elektronische Schreibtisch
SD.NET Aufbauschulung
SD.NET Grundmodul
Stimmzettelmodul „Kommunalwahlen 2026“
Verwendung der Aktivitäten E-Mail, Aufgabe und Telefonanruf im KIS
Verwendung und Erstellung von Ansichten im KIS
Webcast Infoma KB - Anpassungen im TVöD
Webcast Infoma KB - Auswertungs- und Filtermöglichkeiten in der Erfassung
Webcast Infoma KB - Auswertungs- und Filtermöglichkeiten in der Objektkontrolle
Webcast Infoma KB - Bedienungsgrundlagen im Modern Client
Webcast Infoma KB - Erfassung von Arbeitsaufträgen und Leistungen
Webcast Infoma KB - Erfassung von Aufgabenplanungen und Aufgaben/Tätigkeiten in der Objektkontrolle
Webcast Infoma KB - Erfassung von Objekten und Objekteinheiten
Webcast Infoma KB - Erfassung von Ressourcen und Mitarbeitern
Webcast Infoma LuGM - Auswertungs- und Filtermöglichkeiten in der Betreiberverantwortung
Webcast Infoma LuGM - Basis Objekt- und Flächenmanagement
Webcast Infoma LuGM - Bedienungsgrundlagen im Modern Client
Webcast Infoma LuGM - Bestellungen erstellen, Rechnungsprozesse abbilden und Auswertungen erzeugen
Webcast Infoma LuGM - Erfassung einer Schadensmeldung und deren Möglichkeiten
Webcast Infoma LuGM - Erfassung von Aufgabenplanungen und Aufgaben/Tätigkeiten in der Betreiberverantwortung
Webcast Infoma LuGM - Erfassung von Ausrüstungen und Verträgen in der Betreiberverantwortung
Webcast Infoma LuGM - Erfassung von Bemessungsgrundlagen und Umlagen
Webcast Infoma LuGM - Erfassung von Maßnahmen und Gewerken
Webcast Infoma LuGM - Erfassung von Mieteinheiten und Mietverträgen
Webcast Infoma LuGM - Jahresabschlussarbeiten durchführen
Webex Meetings Techniktest
Windows Server 2022 Administration - Aufbau
Windows Server 2022 Administration - Grundlagen
Windows Server 2022 Automatisierung Workshop
Windows Server 2022 Hyper-V Workshop
Word 2019 Aufbaukurs I - Professioneller Einsatz im Büro
Word 2019 Aufbaukurs II - Lange Dokumente professionell managen
Word 2019 Basics - Alltagsprobleme im Büro mit Word elegant gelöst
Workshop Finanzwesen – EDA-Schnittstelle
XMeld Schulung - Modul 1 Einsteiger -
XMeld Schulung - Modul 2 Fortgeschrittene -
XMeld Schulung - Modul 3 Experten -
ZVK-Workshop – Exklusiv für Mitglieder der ZVK Darmstadt
ZVK-Workshop – Exklusiv für Mitglieder der ZVK Kassel
civento Advanced Process Design
civento Basic Process Design
civento Designer Lab
civento Editor Training (Sachbearbeitung)
civento Follow Up - Auffrischungskurs
civento Topic Training: Barrierefreiheit im Antragsportal
civento Topic Training: Fehleranalyse
civento Topic Training: Formulardesign Teil 1
civento Topic Training: Formulardesign Teil 2
civento Topic Training: Schnittstellen mit civento - Einführung und Übersicht
civento Topic Training: Vorlagendokumente
civento Topic Training: Zuständigkeiten und Vorgangseinstellungen
civento Topic Training: civento Styling – Formatierungen im Antragsportal
cms21 Lab
cms21 Workshop für Einsteiger
domicil21 Dokumentenbearbeitung
eAkte Intensiv
eAkte Lab
eAkte Office | Desktop (Postverteilung)
eAkte Office | Desktop (Postverteilung) und Termin- und Aufgabenverwaltung
eAkte Office | Langzeitspeicherung
efi21 - Grundlagenschulung
efi21 Aufbauschulung
emeld21 - Auswertungen
emeld21 - Grundlagen
emeld21 Informationsveranstaltung Herbst 2025
emeld21/VOIS – Wahlen
iOS Network Integration
iOS Security & Privacy
iPad/iPhone – Handhabung und Einstellungen für ein effektives Arbeiten mit Ihrem iOS Gerät
kfz21/VIATO®Z Administration und Textverarbeitung mit TxControl
kfz21/VIATO®Z Einsteiger Backoffice
kfz21/VIATO®Z Einsteiger Frontoffice
migewa® Klassik Workshop
owi21 Grundlagen Sachbearbeitung und sonstige Ordnungswidrigkeiten
owi21 Grundlagen der Sachbearbeitung für Verkehrsordnungswidrigkeiten
tevis21 - Das Bürger- und Besucherleitsystem
votemanager Einstellungen/Wahlvorschläge/Stimmzettel „Kommunalwahlen 2026“
votemanager – Wahlbezirke/Wahllokale/Wahlhelferverwaltung „Kommunalwahlen 2026“
webFLUR Baum- und Jagdkataster
webFLUR Grundmodul
webFLUR Kommunal
webFLUR Verkehrszeichen, Gebäude und Inventar
webFLUR weitere Module
wgs21 Moderierte Fragestunde an den Support der ekom21
wgs21/UNIS Erfahrungsaustausch mit praktischen Übungen
wgs21/UNIS, Anwenderschulung Grundlagen
wgs21/UNIS, Workshop Adressen