
Biometrische Lichtbilder in wenigen Sekunden
Mobiles Aufnahmesystem sorgt für eine effizientere Bearbeitung von Ausweisanträgen
Die Kommunen können die elektronische Fertigung biometrischer Lichtbilder in den Räumlichkeiten der Behörde anbieten. Dabei steht es ihnen frei zu wählen, ob sie den Service durch einen Dienstleister (Fotografin bzw. Fotograf) oder in Form einer Hardwarelösung abbilden. Als bewährte Hardwarelösung ist die klassische Fotostation bereits in einigen Bürgerbüros deutschlandweit im Einsatz.
Die Anpassung der Verwaltungsprozesse an die sich verändernde Gesetzeslage erfordert manchmal jedoch neue Lösungsansätze. So können mobile Aufnahmesysteme, wie Biometric Go®, dabei helfen, sowohl die Anforderungen der Bürgerinnen und Bürger als auch die der Verwaltung noch stärker in den Fokus zu rücken.
Das mobile Aufnahmesystem Biometric Go® funktioniert wie ein herkömmliches Smartphone. Das Gerät ist mit dem Ausweisantrag verbunden, sodass alle biometrischen Daten medienbruchfrei in dem Antrag erfasst werden. Hierdurch sparen nicht nur Bürgerinnen und Bürger Wartezeit. Auch das Bürgeramt wird durch die Interkonnektivität merklich entlastet.
Biometric Go® erstellt ICAO-konforme Bilder (ICAO steht für International Civil Aviation Organisation) und kann von Kommunen aller Größenordnungen angewendet werden. Durch die modulare Einsetzbarkeit kann fallspezifisch auf die jeweiligen Umstände vor Ort eingegangen werden. Zudem ist Biometric Go® BSI geprüft und entspricht den Sicherheitsansprüchen an eine digitale Verwaltung (BSI TR-03121-3 Version 6.0). Somit kann auch im Außeneinsatz die Sicherheit der Daten von Bürgerinnen und Bürger gewährleistet und potentielle Manipulation von Bildern verhindert werden. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Vorteile:
flexibel einsetzbar und barrierefrei
Im Vergleich zur stationären Fotostation ist Biometric Go® maximal flexibel transportierbar. Dies ermöglicht eine schnellere Anpassung, beispielsweise an wechselnde Lichtverhältnisse. Aber auch Aufnahmen außerhalb von Ausweisbehörden sind möglich. So schicken einige Behörden mittlerweile mobile Teams in Seniorenheime oder Pflegeeinrichtungen. Eine Reaktion auf die anhaltende demografische Veränderung unserer Gesellschaft und die damit einhergehenden veränderten Ansprüche an die Verwaltung.
Durch die Möglichkeit, Bilder ohne Blitz aufzunehmen, können Menschen mit neuronalen Erkrankungen, beispielsweise Epilepsie, deutlich niedrigschwelliger ihr biometrisches Passbild erstellen.
Bei Kleinkindern können die Fotoaufnahmen bequem durch ein Elternteil vorgenommen werden, auch direkt aus dem Kinderwagen heraus. Dies schafft ein deutlich entspannteres Umfeld für das Kind, reduziert überflüssigen Stress und trägt zu einer Verbesserung der Bildqualität bei.platzsparend und einfach zu bedienen
Das mobile Aufnahmesystem besteht lediglich aus einem Smartphone und einer dazugehörigen Ladestation, die gleichzeitig als Halterung dient. Während stationäre Lösungen eine größere Fläche benötigen, wird Biometric Go® direkt am Arbeitsplatz der jeweiligen Ausweisbehörde aufgestellt.
Die zuständige Sachbearbeiterin bzw. der zuständige Sachbearbeiter nehmen die Erstellung des digitalen Lichtbildes durch Biometric Go® vor. Das Gerät gibt währenddessen Rückmeldungen, wenn etwas verbessert werden muss. Abschließend prüfen die Sachverständigen die Biometrietauglichkeit anhand der angezeigten Ergebnisse. Nach Prüfung und medienbruchfreier Übertragung in das Fachverfahren werden automatisch alle Bilder gelöscht, die mit dem Gerät aufgenommen wurden.
Biometric Go® ist eine Lösung des Herstellers Biometric Solutions und kann bequem über die ekom21 als IT-Dienstleister bezogen werden. Wir bestellen die Lösung direkt beim Hersteller und übernehmen die Integration in das Fachverfahren. Das mobile Aufnahmesystem kann auch in Kombination mit der Dokumentenausgabebox verwendet werden.