Veranstaltungsübersicht

Microsoft Azure Administrator (AZ-305)

Kennung 595

In diesem Kurs erfahren Azure-Lösungsarchitekten, wie Infrastrukturlösungen entworfen werden. In den Kursthemen werden Governance, Compute, Anwendungsarchitektur, Speicher, Datenintegration, Authentifizierung, Netzwerke, Geschäftskontinuität und Migrationen behandelt. In diesem Kurs werden Lektionen mit Fallstudien kombiniert, sodass grundlegende Entwurfsprinzipien für Architekten veranschaulicht werden können.


Inhalte
Entwerfen von Governance- und Computelösungen
  • Entwerfen einer Governancelösung
  • Entwerfen einer Computelösung
Entwerfen von Speicher- und Datenintegrationslösungen
  • Entwerfen einer nicht relationalen Speicherlösung
  • Entwerfen einer relationalen Speicherlösung
  • Entwerfen einer Datenintegrationslösung
Entwerfen von Lösungen für App-Architektur, Zugriff und Überwachung
  • Entwerfen einer App-Architekturlösung
  • Entwerfen von Lösungen für Authentifizierung und Autorisierung
  • Entwerfen einer Protokollierungs- und Überwachungslösung
Entwerfen von Netzwerk-, Kontinuitäts- und Migrationslösungen
  • Entwerfen einer Netzwerkinfrastrukturlösung
  • Entwerfen einer Lösung für Geschäftskontinuität
  • Entwerfen einer Migrationslösung
Voraussetzung
Bevor sie an diesem Kurs teilnehmen können, müssen die Teilnehmer bereits über Erfahrung mit der Bereitstellung oder Verwaltung von Azure-Ressourcen und umfangreiche konzeptionelle Kenntnisse über Folgendes verfügen:
  • Azure Active Directory
  • Azure-Computetechnologien wie virtuelle Computer, Container und serverlose Lösungen
  • Virtuelle Azure-Netzwerke mit Lastenausgleichsmodulen
  • Azure Storage-Technologien (unstrukturiert und Datenbanken)
  • Allgemeine Anwendungsentwurfskonzepte wie Messaging und Hochverfügbarkeit
Vorausgesetzte Kurse (oder gleichwertige Kenntnisse und praktische Erfahrung): Dieses kostenlose Onlinetraining vermittelt Ihnen die Erfahrung, die Sie benötigen, um in diesem Kurs erfolgreich zu sein.
Zielgruppe

Erfolgreiche Kursteilnehmer sollten über Erfahrung und Wissen im Bereich des IT-Betriebs verfügen, einschließlich Netzwerke, Virtualisierung, Identität, Sicherheit, Geschäftskontinuität, Notfallwiederherstellung, Datenplattformen und Governance. Die Kursteilnehmer verfügen auch über Erfahrung beim Entwerfen und Konzipieren von Lösungen.

Themenbereich
Microsoft-Office / Betriebssysteme
Abschluss
Zertifikat
Min. / max. Teilnehmeranzahl
5 / 10 Teilnehmer
Kosten

Anfragen
Fragen, Wünsche und Anregungen?
Ihr Akademieteam ist gern für Sie da!
Termindetails
07.07.2025 — 11.07.2025
ekom21
Webex Online-Schulung
Montag 10:00 Uhr – 16:00 Uhr Dienstag 09:00 Uhr – 16:00 Uhr Mittwoch 09:00 Uhr – 16:00 Uhr Donnerstag 09:00 Uhr – 16:00 Uhr Freitag 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Nur noch wenige Plätze verfügbar

Kein passender Termin vorhanden? Benötigen Sie andere Inhalte?

Bitte nennen Sie uns den Veranstaltungstitel zu Ihrer Anfrage im Nachrichtenfeld.
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten können Sie der Datenschutzerklärung für den Webauftritt auf unserer Website entnehmen.