- Parameter der Kosten- und Leistungsrechnung in Infoma
- Beispiel eines Stufenleiterverfahrens mit Kostenstellen
- Stammdaten in der Kosten- und Leistungsrechnung
- Einrichtung von Kostenumverteilungen
- Durchführung von Kostenumverteilungen inklusive Rücknahme
- Übernahme von Plan- und Ist-Umverteilungen in die Finanzbuchhaltung
- Aufbau eines Betriebsabrechnungsbogens
Infoma - Workshop Kosten- und Leistungsrechnung
Kennung 59Der Workshop Infoma Kosten- und Leistungsrechnung soll zeigen, welche Möglichkeiten das Verfahren bietet, eine Kosten- und Leistungsrechnung aufzubauen.
Infoma Bedienungsgrundlagen
SachbearbeiterInnen für die Kosten- und Leistungsrechnung
Sollten Sie sich für eine Onlineschulung entscheiden (Termine mit Zusatz "ekom21 Webex Online-Schulung"), benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Wir empfehlen einen zweiten Monitor (zur komfortableren Mitarbeit in Ihrem System) sowie ein Headset /Lautsprecher. Optional ist die Kommunikation über die Chatfunktion im WebEx möglich. Weitere Hinweise, ein Hilfevideo und einen Techniktest finden Sie in unseren allgemeinen Hinweisen.
Das Ziel des Workshops ist, dass der Teilnehmer die Möglichkeiten zum Aufbau einer Kosten- und Leistungsrechnung anhand eines Beispiels kennenlernt.
Kombinieren Sie! Der HVSV bietet das ergänzende Seminar "Kosten- und Leistungsrechnung" an.
Anfragen




Gießen
Gießen