- Einführung in das Thema digitale Barrierefreiheit
- Informationen zu Barrieren für verschiedene Nutzergruppen
- Tipps und Tricks zur Erstellung von barrierefreien Inhalten
Barrierefreie IT - Digitale Barrierefreiheit auf einen Blick
Kennung 588„Barrierefreiheit“ ist ein großer Begriff, der uns im Alltag bereits geläufig ist. In der Regel assoziieren wir damit eine Rollstuhlrampe am Rathaus und ebenerdige Einstiege in Bus und Bahn. Doch was hat IT eigentlich mit Barrierefreiheit zu tun? Kurz gesagt: Eine ganze Menge! Barrierefreiheit gibt es auch im digitalen Kontext. In „Digitale Barrierefreiheit auf einen Blick“ zeigen wir Ihnen kurz und bündig Möglichkeiten um Ihre digitale Zugänglichkeit zu verbessern.
Keine Voraussetzungen notwendig
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, welche Nutzergruppen es für digitale Barrierefreiheit gibt und welche assistive Technologien Menschen mit Behinderungen nutzen. Sie erhalten einen Einblick in das Thema sowie praktische Hinweise zur Erstellung von barrierefreien Inhalten.
- Digitalisierungs-Beauftragte
- Bürgermeisterinnen und Bürgermeister
- Hauptamtsleiterinnen und Hauptamtsleiter
- Schwerbehindertenvertretung
- Redakteurinnen und Redakteure
Anfragen




Webex Online-Schulung
Webex Online-Schulung
Webex Online-Schulung