Veranstaltungsübersicht

Barrierefreie IT - Digitale Barrierefreiheit auf einen Blick

Kennung 588

„Barrierefreiheit“ ist ein großer Begriff, der uns im Alltag bereits geläufig ist. In der Regel assoziieren wir damit eine Rollstuhlrampe am Rathaus und ebenerdige Einstiege in Bus und Bahn. Doch was hat IT eigentlich mit Barrierefreiheit zu tun? Kurz gesagt: Eine ganze Menge! Barrierefreiheit gibt es auch im digitalen Kontext. In „Digitale Barrierefreiheit auf einen Blick“ zeigen wir Ihnen kurz und bündig Möglichkeiten um Ihre digitale Zugänglichkeit zu verbessern.


Inhalte
  • Einführung in das Thema digitale Barrierefreiheit
  • Informationen zu Barrieren für verschiedene Nutzergruppen
  • Tipps und Tricks zur Erstellung von barrierefreien Inhalten
Voraussetzung

Keine Voraussetzungen notwendig

Ziele

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, welche Nutzergruppen es für digitale Barrierefreiheit gibt und welche assistive Technologien Menschen mit Behinderungen nutzen. Sie erhalten einen Einblick in das Thema sowie praktische Hinweise zur Erstellung von barrierefreien Inhalten.

Zielgruppe
  • Digitalisierungs-Beauftragte
  • Bürgermeisterinnen und Bürgermeister
  • Hauptamtsleiterinnen und Hauptamtsleiter
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Redakteurinnen und Redakteure
Themenbereich
Barrierefreie IT
Abschluss
Kein Abschluss
Min. / max. Teilnehmeranzahl
1 / 100 Teilnehmer
Kosten
kostenfreie Veranstaltung

Anfragen
Fragen, Wünsche und Anregungen?
Ihr Akademieteam ist gern für Sie da!
Termindetails
15.05.2025
ekom21
Webex Online-Schulung
Donnerstag 13:00 Uhr – 14:00 Uhr
28.08.2025
ekom21
Webex Online-Schulung
Donnerstag 13:00 Uhr – 14:00 Uhr
27.11.2025
ekom21
Webex Online-Schulung
Donnerstag 13:00 Uhr – 14:00 Uhr

Kein passender Termin vorhanden? Benötigen Sie andere Inhalte?

Bitte nennen Sie uns den Veranstaltungstitel zu Ihrer Anfrage im Nachrichtenfeld.
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten können Sie der Datenschutzerklärung für den Webauftritt auf unserer Website entnehmen.