- Formale Regelungen zur Aufstellung des doppischen Jahresabschlusses gem. HGO/GemHVO
- Jahresabschlussarbeiten in der Anlagenbuchhaltung (planmäßige, außerplanmäßige Abschreibung, Auflösung der Sonderposten)
- Bewertung und Festsetzung von Forderungen zum Jahresende
- Sachliche und zeitliche Rechnungsabgrenzung
- Bildung von Rückstellungen
- Analyse des kommunalen Jahresabschlusses, Rechenschaftsbericht
Das Theorieseminar als Ergänzung zu Infoma: Den kommunalen Jahresabschluss erstellen - Doppik
Kennung 164In Zusammenarbeit mit dem HVSV
Inhalte
Voraussetzung
Bitte bringen Sie die Rechtsvorschriften GemHVO (einschl. Muster 1-20) und VV zur GemHVO mit.
Anmeldung über den HVSV:
Wiebke Vockenroth Kurfürstenstraße 7 34117 Kassel Tel. 0561 70796-33 wiebke.vockenroth@hvsv.deZiele
Sie erwerben die erforderlichen Kenntnisse, um den Jahresabschluss im doppischen Rechnungswesen zu erstellen.
Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen, die mit der Erstellung des Jahresabschlusses im doppischen Rechnungswesen betraut sind, sowie Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Finanzmanagement, Kasse und Revision Die Veranstaltung richtet sich an Neueinsteiger.
Themenbereich
Finanzwesen - Infoma
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Min. / max. Teilnehmeranzahl
5 / 25 Teilnehmer
Kosten
Teilnehmerentgelt 336,00€ — 432,00€
EUR 336,00 Lehrgangsgebühr(Mitglieder) *
EUR 432,00 Lehrgangsgebühr
(Nichtmitglieder) *
Anfragen
Fragen, Wünsche und Anregungen?
Ihr Akademieteam ist gern für Sie da!



