Allgemeine Hinweise

Buchungsbedingungen

Eingangs- / Anmeldebestätigung

Sobald Sie sich online erfolgreich zu Ihrer Veranstaltung angemeldet haben, erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung. Spätestens 14 Tage vor Beginn erhalten Sie die verbindliche Anmeldebestätigung mit weiteren Details: u.a. über den Ort, Beginn und Ende. Mit Ihrer Online-Anmeldung erkennen Sie die Veranstaltungsbedingungen der ekom21 Akademie an.

Konditionen / Leistungen / Rücktritt

Die Rechnungsstellung erfolgt 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn mit sofortigem Zahlungsziel. Es gelten die Gebühren unserer jeweils zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Preise. Irrtum und Änderungen vorbehalten.

Alle Entgelte sind ohne Umsatzsteuer ausgewiesen. Auf die Entgelte wird gegebenenfalls die gesetzliche Umsatzsteuer zusätzlich erhoben. Sie ist auch nachträglich zu entrichten, wenn die Nichtsteuerbarkeit von Beistandsleistungen entfällt.

Eine Stornierung der Teilnahme ist bis spätestens 15 Werktage vor Beginn unter schriftlicher Absage an seminare@ekom21.de möglich. Für kurzfristigere Ausfälle räumen wir Ihnen die Möglichkeit ein, einen Ersatzteilnehmer zu benennen. Sicher haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei Absage außerhalb dieser Rahmenbedingungen oder Nichterscheinen, die Gebühr in vollem Umfang berechnen müssen.

Veranstaltungsausfall

Was leider auch mal passieren kann … Bei einem Ausfall erfolgt eine Erstattung/Gutschrift der bereits gezahlten Gebühr bzw. es erfolgt keine Rechnungsstellung. Sobald als möglich teilen wir Ihnen einen Alternativtermin mit. Im Falle eines kurzfristigen Ausfalls können keine Dienstausfall- und Reisekostenerstattungen vorgenommen werden.

Feedback

Unser Ziel ist es, dass Sie mit den von uns erbrachten Leistungen zufrieden sind, uns weiterempfehlen und gerne wiederkommen. Bitte geben Sie uns dazu Ihr persönliches Feedback. Der Link zur Beurteilung wird Ihnen zum Veranstaltungsende zur Verfügung gestellt. Ihre Meinung ist uns sehr wichtig.

Fragen, Wünsche und Anregungen?
Ihr Akademieteam berät Sie gerne!
Ein weißes Ausrufezeichen vor rotem Hintergrund
Die erste Nummer der ekom21 auch bei Sicherheitsereignissen!

Zuständig für:

Eine Frau mit Headset auf dem Kopf vor einem Bildschirm
Gerne helfen wir Ihnen weiter
Markus Böhm-Högy
Kommunalberater

Zuständig für:

FuldaGießen (Kreis)WetterauVogelsberg
Thomas David
Kommunalberater

Zuständig für:

Marburg-BiedenkopfSchwalm-EderWaldeck-Frankenberg
Almut Fuchs
Unternehmensbereich Stab LD
Innenrevision / Compliance

Zuständig für:

Gabi Göpfert
Unternehmensbereich V2
Vertrieb / Marketing

Zuständig für:

RodgauNordhausen
Celina Gries.
Ausbildungsleitung
Michael Heinze.
Unternehmensbereich 6
Digitalisierung

Zuständig für:

Dietmar Herrmann
Kommunalberater

Zuständig für:

Groß-GerauRheingau-TaunusMain-KinzigMain-TaunusHanau
Hubert Kick
Kommunalberater

Zuständig für:

BergstraßeDarmstadt-DieburgOdenwaldOffenbach
Tarik Kifle.
Sie erreichen mich und mein Team unter der E-Mail-Adresse:

Zuständig für:

Matthias Klose.
Unternehmensbereich Stab LA
Geschäftsführung

Zuständig für:

Sven Köhler
Kommunalberater

Zuständig für:

HochtaunusLahn-DillLimburg-Weilburg
Daniel Krahmer
Key-Account-Manager

Zuständig für:

BergstraßeGroß-GerauMain-TaunusGießenLampertheim
Ansprechpartnerin civento
Unternehmensbereich
IT-Operations

Zuständig für:

Matthias Martin
Unternehmensbereich 5
​Softwareentwicklung

Zuständig für:

Armin Merle.
Unternehmensbereich Stab LB
Strategische Geschäftsfeldentwicklung

Zuständig für:

Stefan Micus
Kommunalberater

Zuständig für:

KasselWerra-MeißnerHersfeld-Rotenburg
Unternehmensbereich 2
IT-Operations

Zuständig für:

Icon eines Kalenders.
08:00 – 14:00 Uhr

Zuständig für:

Bastian Schäfer
Unternehmensbereich Stab LC
Informationssicherheit- operativer Datenschutz

Zuständig für:

Olga Schmitt.
Unternehmensbereich 4
KPM Finanz- & Rechnungswesen

Zuständig für:

Henrik Schnabel.
FBL Personalwirtschaft
Udo Schöffmann
Key-Account Manager

Zuständig für:

FrankfurtWiesbadenDarmstadt
Malgorzata Seeger.
Unternehmensbereich Stab LPM
Projektmanagement

Zuständig für:

Pressesprecher der ekom21

Zuständig für:

Ellen Till.
Unternehmensbereich 3
Kunden- und Produktmanagement

Zuständig für:

Patrick Weber
Unternehmensbereich 1
Zentrale Dienste

Zuständig für:

Junge Frau in der Umgebung eines Bürogebäudes.
Gerne helfen wir Ihnen weiter
Ein weißes Ausrufezeichen vor rotem Hintergrund
Die erste Nummer der ekom21 auch bei Sicherheitsereignissen!

Zuständig für:

Eine Frau mit Headset auf dem Kopf vor einem Bildschirm
Gerne helfen wir Ihnen weiter
Markus Böhm-Högy
Kommunalberater

Zuständig für:

FuldaGießen (Kreis)WetterauVogelsberg
Thomas David
Kommunalberater

Zuständig für:

Marburg-BiedenkopfSchwalm-EderWaldeck-Frankenberg
Almut Fuchs
Unternehmensbereich Stab LD
Innenrevision / Compliance

Zuständig für:

Gabi Göpfert
Unternehmensbereich V2
Vertrieb / Marketing

Zuständig für:

RodgauNordhausen
Celina Gries.
Ausbildungsleitung
Michael Heinze.
Unternehmensbereich 6
Digitalisierung

Zuständig für:

Dietmar Herrmann
Kommunalberater

Zuständig für:

Groß-GerauRheingau-TaunusMain-KinzigMain-TaunusHanau
Hubert Kick
Kommunalberater

Zuständig für:

BergstraßeDarmstadt-DieburgOdenwaldOffenbach
Tarik Kifle.
Sie erreichen mich und mein Team unter der E-Mail-Adresse:

Zuständig für:

Matthias Klose.
Unternehmensbereich Stab LA
Geschäftsführung

Zuständig für:

Sven Köhler
Kommunalberater

Zuständig für:

HochtaunusLahn-DillLimburg-Weilburg
Daniel Krahmer
Key-Account-Manager

Zuständig für:

BergstraßeGroß-GerauMain-TaunusGießenLampertheim
Ansprechpartnerin civento
Unternehmensbereich
IT-Operations

Zuständig für:

Matthias Martin
Unternehmensbereich 5
​Softwareentwicklung

Zuständig für:

Armin Merle.
Unternehmensbereich Stab LB
Strategische Geschäftsfeldentwicklung

Zuständig für:

Stefan Micus
Kommunalberater

Zuständig für:

KasselWerra-MeißnerHersfeld-Rotenburg
Unternehmensbereich 2
IT-Operations

Zuständig für:

Icon eines Kalenders.
08:00 – 14:00 Uhr

Zuständig für:

Bastian Schäfer
Unternehmensbereich Stab LC
Informationssicherheit- operativer Datenschutz

Zuständig für:

Olga Schmitt.
Unternehmensbereich 4
KPM Finanz- & Rechnungswesen

Zuständig für:

Henrik Schnabel.
FBL Personalwirtschaft
Udo Schöffmann
Key-Account Manager

Zuständig für:

FrankfurtWiesbadenDarmstadt
Malgorzata Seeger.
Unternehmensbereich Stab LPM
Projektmanagement

Zuständig für:

Pressesprecher der ekom21

Zuständig für:

Ellen Till.
Unternehmensbereich 3
Kunden- und Produktmanagement

Zuständig für:

Patrick Weber
Unternehmensbereich 1
Zentrale Dienste

Zuständig für:

Junge Frau in der Umgebung eines Bürogebäudes.
Gerne helfen wir Ihnen weiter
Ein weißes Ausrufezeichen vor rotem Hintergrund
Die erste Nummer der ekom21 auch bei Sicherheitsereignissen!

Zuständig für:

Eine Frau mit Headset auf dem Kopf vor einem Bildschirm
Gerne helfen wir Ihnen weiter
Markus Böhm-Högy
Kommunalberater

Zuständig für:

FuldaGießen (Kreis)WetterauVogelsberg
Thomas David
Kommunalberater

Zuständig für:

Marburg-BiedenkopfSchwalm-EderWaldeck-Frankenberg
Almut Fuchs
Unternehmensbereich Stab LD
Innenrevision / Compliance

Zuständig für:

Gabi Göpfert
Unternehmensbereich V2
Vertrieb / Marketing

Zuständig für:

RodgauNordhausen
Celina Gries.
Ausbildungsleitung
Michael Heinze.
Unternehmensbereich 6
Digitalisierung

Zuständig für:

Dietmar Herrmann
Kommunalberater

Zuständig für:

Groß-GerauRheingau-TaunusMain-KinzigMain-TaunusHanau
Hubert Kick
Kommunalberater

Zuständig für:

BergstraßeDarmstadt-DieburgOdenwaldOffenbach
Tarik Kifle.
Sie erreichen mich und mein Team unter der E-Mail-Adresse:

Zuständig für:

Matthias Klose.
Unternehmensbereich Stab LA
Geschäftsführung

Zuständig für:

Sven Köhler
Kommunalberater

Zuständig für:

HochtaunusLahn-DillLimburg-Weilburg
Daniel Krahmer
Key-Account-Manager

Zuständig für:

BergstraßeGroß-GerauMain-TaunusGießenLampertheim
Ansprechpartnerin civento
Unternehmensbereich
IT-Operations

Zuständig für:

Matthias Martin
Unternehmensbereich 5
​Softwareentwicklung

Zuständig für:

Armin Merle.
Unternehmensbereich Stab LB
Strategische Geschäftsfeldentwicklung

Zuständig für:

Stefan Micus
Kommunalberater

Zuständig für:

KasselWerra-MeißnerHersfeld-Rotenburg
Unternehmensbereich 2
IT-Operations

Zuständig für:

Icon eines Kalenders.
08:00 – 14:00 Uhr

Zuständig für:

Bastian Schäfer
Unternehmensbereich Stab LC
Informationssicherheit- operativer Datenschutz

Zuständig für:

Olga Schmitt.
Unternehmensbereich 4
KPM Finanz- & Rechnungswesen

Zuständig für:

Henrik Schnabel.
FBL Personalwirtschaft
Udo Schöffmann
Key-Account Manager

Zuständig für:

FrankfurtWiesbadenDarmstadt
Malgorzata Seeger.
Unternehmensbereich Stab LPM
Projektmanagement

Zuständig für:

Pressesprecher der ekom21

Zuständig für:

Ellen Till.
Unternehmensbereich 3
Kunden- und Produktmanagement

Zuständig für:

Patrick Weber
Unternehmensbereich 1
Zentrale Dienste

Zuständig für:

Junge Frau in der Umgebung eines Bürogebäudes.
Gerne helfen wir Ihnen weiter