Online Zählerstandserfassung

Verbrauch digital erfassen und auf Knopfdruck managen

Die Online Zählerstandserfassung ist die in Infoma integrierte Lösung für das Management von Wasserzählern. Die Kommunen bieten ihren Bürgerinnen und Bürger hiermit eine digitale Plattform zur Mitteilung der Wasserzählerstände. Das Verfahren umfasst sämtliche Vorgänge – vom Ablesen bis zur Wasserabrechnung. Neben der Online-Übermittlung können Zählerstände auch manuell erfasst werden. Plausibilitätsprüfungen sichern sowohl die von Bürgerinnen und Bürger mitgeteilten als auch die von Sachbearbeitende erfassten Zählerstände ab.
Zählerstände online erfassen

Wie war der Wasserverbrauch im vergangenen Jahr? Wann ermöglichen Hausbewohnende dem Ablesenden den Zugang zum Wasserzähler? Wie gelangen wir an die fehlenden Zählerstände? Das sind alles Fragen, die Bürgerinnen und Bürger wie kommunale Versorger bewegen, wenn es um die Ermittlung des Wasserverbrauchs geht. Bisher ist der Aufwand groß: Termine mussten koordiniert werden, Daten eingepflegt und viele Schritte mehr. Doch der Aufwand bei den kommunalen Versorgern lässt sich mit digitalen Technologien deutlich reduzieren und für Verbraucherinnen und Verbraucher bequem gestalten.

  • Was bietet die Online Zählerstandserfassung?

    Die Online Zählerstandserfassung ist eine moderne Plattform, um Zählerstände zu erfassen und zu verarbeiten: von der Ablesung bis zum Versand der Bescheide. In Infoma integriert, bietet das Modul sämtliche Vorgänge des Ablesegeschäftes zur Wasserabrechnung. Neben der Möglichkeit der Online-Erfassung durch Ihre Bürgerinnen und Bürger bietet es auch eine einfache Zählerstandserfassung für ihre Sachbearbeitende.

  • Bequem und sicher

    Mit der Online Zählerstandserfassung lassen sich die Zählerstände unabhängig von Zeit und Ort übermitteln und stehen den Sachbearbeitenden unmittelbar zur Weiterverarbeitung zur Verfügung. Die Anmeldung der Bürgerinnen und Bürger erfolgt sicher per Kassenzeichen und Zählernummer, die vorher per Ablesekarte postalisch oder digital zur Authentifizierung aus Infoma versandt werden. Die Ablesekarten enthalten zudem einen QR-Code, mit dem sich die Online-Erfassung bequem und noch schneller aufrufen lässt. Noch während der Zählereingabe erfolgen Plausibilitätsprüfungen, die sowohl die durch Verbrauchende mitgeteilten als auch die durch Sachbearbeitende erfassten Zählerstände kontrollieren. Das verhindert Fehleingaben, schützt die Bürgerinnen und Bürger und verhindert zusätzlichen Aufwand für nachträgliche Korrekturen.

  • Automatisiert, integriert und individuell

    Mit der Eingabe im Online-Portal stehen die Daten für die Weiterverarbeitung bereit. Alle weiteren Arbeitsschritte – etwa die Schätzung noch nicht gemeldeter Zählerstände – führt die Online Zählerstandserfassung auf Wunsch auch automatisch durch. Das ersetzt manuelle Arbeiten und entlastet die Sachbearbeitenden. Durch das integrierte Arbeiten in Infoma greifen Sie direkt auf ihre Steuerobjekte und Zählerinformationen zu.

Online Zählerstandserfassung – auf einen Blick
  • ist eine moderne Plattform, mit der Kommunen Zählerstände effizient und
    bürgernah erfassen
  • sorgt für bequeme und zuverlässige Verbrauchserfassung
  • unterstützt bei der Weiterverarbeitung von Zählerständen bis zum Versand der Bescheide
  • wird integriert in Infoma bereitgestellt
Brauchen Sie Hilfe?
Unsere Mitarbeitenden beraten Sie gerne:
Eine Frau mit Headset auf dem Kopf vor einem Bildschirm
Gerne helfen wir Ihnen weiter
Junge Frau in der Umgebung eines Bürogebäudes.
Gerne helfen wir Ihnen weiter