Mobile Mail Service
Uneingeschränkt mobil: E-Mail Bearbeitung ohne Verzögerung
Der Mobile Mail Service versetzt Sie in die Lage, mit Ihren mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets oder über einen Outlook Client aus dem Internet auf Ihre Mailbox zuzugreifen. Ohne VPN – trotzdem sicher und verschlüsselt. Sie benötigen in Ihrer Netzwerkinfrastruktur keine eigene DMZ, keine speziellen Server, keine öffentliche IP-Adressen und keine Zertifikate einer offiziellen Zertifizierungsstelle. Das alles übernimmt der Mobile Mail Service der ekom21.
Mobiler Zugriff auf Ihre Postfächer in der eigenen Exchange-Infrastruktur
Wenn Sie bereits unseren Mail-Routing Service einsetzen und Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit eröffnen wollen, auch von Unterwegs oder einer Außenstelle Ihrer Verwaltung auf die Mailboxes Ihres Exchange-Systems zuzugreifen, ist der Mobile Mail Service genau richtig!
Was bietet Mobile Mail Service?
- TLS/SSL-verschlüsselte Kommunikation zwischen mobilem Client und Ihrem Exchange-System, PreAuthentication über Ihren Verzeichnisdienst (Active Directory)
- Unbegrenzte Anzahl an Geräten, Traffic inklusive
- Veröffentlichung von Exchange ActiveSync, um mit unterstützten Smartphones, Tablets oder anderen ActiveSync-Clients auf Ihre Mailboxes zuzugreifen **
- Veröffentlichung von Outlook Web App (OWA) oder Outlook on the web inklusive Exchange Web Services, um mittels eines unterstützten Browsers auf Ihre Mailboxes zuzugreifen **
- Veröffentlichung von RPC over HTTP, MAPI over HTTP und Exchange Web Services, um mittels eines Outlook Clients, welcher von Ihrer eingesetzten Exchange-Version unterstützt wird, auf Ihre Mailboxes zuzugreifen.
- Zugriff auf die Veröffentlichung erfolgt mit individueller URL oder Serveradresse (z.B. musterstadt.eservices21.de)
- Bereitstellung eines Exchange-Zertifikates aus unserer gesicherten PKI, um eine TLS/SSL-Verschlüsselung von unserer Reverse Proxy Infrastruktur zu Ihrem Exchange-System zu ermöglichen
- Bereitstellung eines Zertifikates aus einer öffentlichen Zertifizierungsstelle, um eine TLS/SSL-Verschlüsselung zwischen mobilem Endgerät mit unserer Reverse Proxy Infrastruktur zu ermöglichen
** Browser muss die Darstellung von Outlook on the web 2016 unterstützen, Mobile Devices müssen Exchange ActiveSync unterstützen und dies korrekt implementiert haben. Für Softwarefehler des Herstellers unterstützter Geräte und Browser kann keine Funktionsgarantie oder Support seitens ekom21 gegeben werden.
- TLS/SSL-verschlüsselte Kommunikation zwischen mobilem Client und Ihrem Exchange-System, PreAuthentication über Ihren Verzeichnisdienst (Active Directory)
Voraussetzungen
- Um den Service nutzen zu können, benötigen sie:
- Microsoft Exchange Server Installation, der im Versionsstand im aktuellen Supportplan von Microsoft liegt
- Anbindung Ihrer Verwaltung mittels WAN21 an das Rechenzentrum der ekom21.
- Nutzung unseres Mail Routing Services
- Auf dem Exchange System muss ein Exchange-TLS-Zertifikat aus der PKI der ekom21 genutzt werden. Ein Self-Signed-Zertifikat oder Zertifikate aus eigenen PKIs werden nicht unterstützt. Eine Konfigurationsanleitung wird zur Verfügung gestellt.
- Um den Service nutzen zu können, benötigen sie:
Mobil Mail Service – auf einen Blick
- Mobiler Zugriff auf Mailboxinhalte mittels Browser, Smartphone oder Tablet
- Clientzugang grundsätzlich mittels TLS/SSL verschlüsselt
- Bereitstellung eines Exchange-Zertifikates aus unserer gesicherten PKI
- Hochsicherheitsrechenzentrum nach BSI Grundschutz
- Deutscher Standort
- Hochverfügbare, redundante Systeme

