Der Landkreis ist als Träger der kommunalen Selbstverwaltung das Fundament der öffentlichen Aufgabenerledigung und entscheidende Schnittstelle zum Bürger. Zugleich wird in Gremien wie dem Kreistag über Handlungsalternativen diskutiert und entschieden. ekom21 optimiert mit einem umfassenden Lösungs- und Dienstleistungs-Angebot die Verwaltungsprozesse in Ihrem Landkreis. Wir begleiten Sie auf dem Weg zur bürgernahen und serviceorientierten Verwaltung, sorgen für den reibungslosen Betrieb aller Prozesse sowie den medienbruchfreien und bequemen Zugang Ihrer Bürger zur Verwaltung. Ob modernes eGovernment, Bürgerbeteiligung, der Internet-Auftritt oder Informationssysteme für die kommunalen Mandatsträger – die ekom21 unterstützt Sie.
Das Verfahren LaIF|KM-Fahrerlaubnis unterstützt durch workflowgesteuerte Prozesse die Vorgangsbearbeitung in den Fahrerlaubnisbehörden. Strukturen, Workflows und Schnittstellen sorgen für die reibungslose Kommunikation mit Registern (ZFER, FAER, BQR, Resper) und Behörden (KBA, andere Fahrerlaubnisbehörden, Prüforganisationen) und die Bestellung von Führerscheinen und Fahrerqualifizierungsnachweisen bei der Bundesdruckerei. Mit dem Verfahren können unter anderem OZG Online-Anträge übernommen und effizient bearbeitet werden. LaIF|KM-Fahrerlaubnis bildet sämtliche in der Führerscheinstelle anfallenden Bearbeitungsvorgänge ab.