Infoma AppSpace

Die Infoma-Prozesse sind in Form anwenderfreundlicher Apps gestaltet.

Der Infoma AppSpace ist eine Plattform, auf der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die nicht im ERP-System arbeiten, dezentral digitale Finanz-Prozesse nutzen können. Die Prozesse werden über Apps anwenderfreundlich den Fachamtsmitarbeiterinnen und -mitarbeitern bereitgestellt und sind in das Infoma Finanzwesen integriert, wodurch eine doppelte Datenerfassung hinfällig wird.

Das Arbeiten im Infoma AppSpace zeichnet sich dadurch aus, dass die Prozesse besonders einfach und ohne großen Schulungsaufwand bearbeitbar sind. So können beispielsweise im Fachamt Rechnungen erstellt oder Gebühren und Bargelder vereinnahmt werden.

Infoma Apps

Die Infoma-Prozesse sind in Form anwenderfreundlicher Apps gestaltet. Die folgenden Apps sind im Infoma AppSpace zu finden.

  • Infoma App Webkasse

    Einfache, schnelle und effiziente Abwicklung von Zahlungsvorgängen

    Mit einer benutzerfreundlichen Web-Oberfläche und der Abwicklung der Zahlungen über Warenkörbe, sorgt die Infoma App Webkasse für effizientere Arbeitsabläufe zwischen Fachämtern und Finanzabteilungen.
    Die Infoma App Webkasse wurde entwickelt, um die Barkassenprozesse auf dem Weg zur Modernisierung der Verwaltung und zur Prozessoptimierung bestmöglich zu unterstützen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können eine komfortable Kassenlösung mit umfangreichen Funktionen erwarten. Der Schwerpunkt liegt auf einer benutzerfreundlichen Web-Oberfläche, die eine praxisorientierte Handhabung gewährleistet. Ob Sie die Webkasse im Bürgerbüro, Schwimmbad oder auf dem Bauhof einsetzen, dank der intuitiven Abwicklung der Zahlungsprozesse über Warenkörbe ist die Lösung ideal für den dezentralen Einsatz geeignet.
    Da die Webkasse vollständig in das Infoma Finanzwesen integriert ist, entfällt eine Anbindung an eine Schnittstelle. Darüber hinaus erfüllt sie die Anforderungen der Kassensicherungsverordnung durch die Integration einer Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE), da eine Software-TSE in der Infoma App Webkasse enthalten ist.
    Neben der Abwicklung von Einzahlungen, wie beispielsweise der Verkauf von Personalausweisen oder Eintrittskarten, können ebenfalls Auszahlungen, etwa für Einkäufe durch Mitarbeiter*innen, getätigt werden.
    Die erstellen Tagesabschlüsse sind inklusive aller Transaktionen direkt im Finanzwesen zur Weiterverarbeitung verfügbar und können mittels einer Artikelstatistik in der Infoma App Webkasse ausgewertet werden.

  • Infoma App Faktura

    Einzelrechnungen und Einzelbescheide komfortabel erfasst

    Die Infoma App Faktura ermöglicht es, über ein Web-Portal, Einzelrechnungen und Einzelbescheide umsatzsteuerkonform dezentral zu erfassen. Durch die Integration in Infoma werden diese weiterverarbeitet und können über den Rechnungsworkflow gebucht werden.
    Das Erscheinungsbild und Verhalten der Fakturierungen kann in der Verwaltung über sogenannte Faktura-Vorlagen gesteuert werden. Dadurch wird ermöglicht, dass z. B. unterschiedliche Rechnungsnummern nach Fachämtern erstellt werden oder individuelle Formularvorlagen für Rechnungen genutzt werden können. Über frei definierbare Vor- und Nachtexte können zusätzliche Informationen auf den Fakturen individuelle oder vorgesteuert mitgeliefert werden. Durch vorher erfasste Geschäftsvorfälle, an denen Sachkonten, Kostenstellen oder MwSt-Schlüssel definiert werden, müssen sich die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter vor Ort nicht mehr mit der Kontierung auseinandersetzen.

  • Infoma App Adressen

    Adressverwaltung – effizient und dezentral

    Mit der Infoma App Adressen kann Mitarbeitenden aus den Fachämtern Zugriff auf die Adressstammdaten der Finanzbuchhaltung ermöglicht werden. Ebenso dient sie als zentraler Adressdaten-Pool für andere Apps. Mit dem lesenden Zugriff auf den Infoma Adress- und Bankkontodatenbestand, lassen sich gezielt Adressdaten finden. Durch von Ihnen festgelegte Adressverzeichnisse lässt sich über Benutzergruppen steuern, welche Benutzenden auf welche Daten zugreifen können.
    Neben der Suche in den Adressdaten können Sie die Infoma App Adressen nutzen, um über ein Antragswesen neue Adressen oder Bankkonten anzulegen oder vorhandene Daten ändern zu lassen. Wer Adress- und Bankkontoanträge stellen darf, können Sie ebenso über Benutzergruppen steuern. Bevor die Adressen integriert nach Infoma übertragen und dort voll automatisiert verarbeitet werden, durchlaufen sie einen Genehmigungsprozess inkl. Dublettenprüfung, mit welchem doppelte Adressanlagen verhindert werden können.
    Durch die Integration der Infoma App Adressen in die Fachapps Infoma App Faktura und Infoma App Webkasse, können dort während der Bearbeitung nicht vorhandene Adressen über den Adressantrag angelegt werden. Der Bearbeitungsprozess wird dadurch nicht unterbrochen und kann schneller und effizienter abgeschlossen werden.

Brauchen Sie Hilfe?
Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne:
Eine Frau mit Headset auf dem Kopf vor einem Bildschirm
Gerne helfen wir Ihnen weiter
Junge Frau in der Umgebung eines Bürogebäudes.
Gerne helfen wir Ihnen weiter