EfA-Leistungen
Das Land Hessen entwickelt im Rahmen seiner Federführungen im arbeitsteiligen Vorgehen von Bund und Ländern zur gemeinsamen Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) mehrere Online-Antragsverfahren als so genannte EfA-Leistungen. Diese EfA-Leistungen werden als Software as a Service zur Nutzung durch andere Länder und Kommunen bereitgestellt. Das Land hat u. a. die ekom21 – Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen („ekom21“) – Körperschaft des öffentlichen Rechts, dessen Mitglied u.a. das Land Hessen ist – mit der Entwicklung und dem Betrieb solcher EfA-Leistungen beauftragt.
Die Nachnutzung der Leistungen kann insbesondere über den Fit-Store der FITKO AöR beauftragt werden – weitere Informationen finden Sie unter www.fitko.de/fit-store.
Nachfolgend finden Sie die allgemeine EfA-Leistungsbeschreibung für EfA-Leistungen von der ekom21 – KGRZ Hessen sowie alle Informationen rund um die EfA-Leistungen des Landes Hessen, die durch ekom21 bereitgestellt werden:
Hier gehts zur allgemeinen EfA-Leistungsbeschreibung:Allgemeine EfA-Leistungsbeschreibung
Stand: Februar 2024
Hier finden Sie Dokumente zu den jeweiligen EfA-Projekten:
Breitband
Prozessbezogene Leistungsbeschreibung, Stand: 01.11.2024
Anhänge zur prozessspezifischen Leistungsbeschreibung, Stand: 08.02.2024
Bürgergeld
Prozessbezogene Leistungsbeschreibung: Stand: 15.03.2024
Anhänge zur prozessspezifischen Leistungsbeschreibung, Stand: 12.08.2024
Eheschließung
Prozessbezogene Leistungsbeschreibung, Stand: 07.2023
Anhänge zur prozessspezifischen Leistungsbeschreibung, Stand: 15.03.2024
Führerschein
Prozessbezogene Leistungsbeschreibung, Stand: 01.06.2024
Anhänge zur prozessspezifischen Leistungsbeschreibung, Stand: 01.06.2024
Personenbeförderungsgenehmigung
Prozessbezogene Leistungsbeschreibung, Stand: 16.05.2023
Anhänge zur prozessspezifischen Leistungsbeschreibung, Stand: 12.08.2024
Verpflichtungserklärung
Prozessbezogene Leistungsbeschreibung, Stand: 27.06.2023
Anhänge zur prozessspezifischen Leistungsbeschreibung, Stand: 27.06.2023