Zusammenarbeit für eine digitale Verwaltung in Hessen

Fortsetzung der Förderung der Digitalisierungsplattform civento

Die neue, erweiterte Vereinbarung „civento kommunal“ beinhaltet unter anderem:

  • Kostenfreie Bereitstellung der Digitalisierungsplattform

    civento steht berechtigten kommunalen Benutzern weiterhin kostenfrei zur Verfügung. Dazu gehören neben den hessischen Kommunen auch Gemeindeverwaltungsverbände, Zweckverbände und öffentliche Anstalten, die Verwaltungsaufgaben wahrnehmen. Hessischen Hochschulen und Universitäten wird ebenfalls ein kostenfreier Zugang für den Lehrbetrieb ermöglicht. Plan ist, die Plattform für die Dauer der Vereinbarung bis Ende 2029 kostenfrei zur Verfügung zu stellen.

  • Betrieb des Service- und Analysedashboards eGovSAD

    eGovSAD (eGovernment Service und Analyse-Dashboard) ermöglicht Auswertungen und Analysen von Nutzungsdaten angebotener Dienstleistungen und Onlinedienste und versetzt die Kommunen in die Lage, die Nutzung ihrer Online-Services zu überwachen.

Laut Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Digitalisierung und Innovation sieht die Vereinbarung auch die Weiterentwicklung der 2019 gegründeten Koordinierungsstelle, mit der eine Vielzahl an Leistungen im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes, kurz OZG, gemeinsam mit ekom21 entwickelt wurden, vor. Sie soll als zentrale Anlaufstelle die kommunale Verwaltungsdigitalisierung vorantreiben und sich mit Themen wie der Registermodernisierung oder dem „Einer-Für-Alle“-Prinzip, kurz EfA, aus kommunaler Sicht widmen.

Nachhaltige Unterstützung der Kommunen auf dem Weg zur digitalen Verwaltung

Durch diese Maßnahmen ist es der ekom21 – KGRZ Hessen und dem Land Hessen gelungen, den digitalen Wandel in der Verwaltung voranzutreiben. Die gemeinsam entwickelte Digitalisierungsplattform „civento“ hat bereits eine Vorreiterrolle in der digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung eingenommen. Mit der Fortsetzung der Kooperation können sich die Kommunen in Hessen auf eingespielte und bewährte Strukturen verlassen und ihre digitalen Angebote weiter ausbauen.