Allgemeine Wahlinformationen
Die Termine für landesweite Wahlen in Hessen bis 2019:
Europawahl am 26. Mai .2019
Die bisher bekannten Termine der Direktwahlen von Bürgermeistern und Landräten finden Sie hier:
Website des Hess. Stat. Landesamtes
Neue Techniken
03.03.2009
Das Bundesverfassungsgericht hat den Einsatz von Wahlcomputern bei der Bundestagswahl 2005 für verfassungswidrig erklärt.13.08.2008
Sicherheitsaspekte haben dazu geführt, dass die bisher in den Niederlanden flächendeckend eingesetzten Stimmenzählgeräte nicht mehr genutzt werden. Es ist davon auszugehen, dass aufgrund der Verunsicherung in Deutschland in naher Zukunft keine neuen elektronische Methoden zur Stimmenerfassung im Wahllokal auf den Markt kommen.Im Internetangebot des Landeswahlleiters finden Sie Hinweise auf aktuelle neue Techniken (u. A. auf das bisher einzige zugelassene Stimmenzählgerät, auf den Hamburger Wahlstift u. A.). Um auf diese Seiten zu gelangen
bitte hier klicken.Auch ältere Barcodelesegeräte, die noch einen PS2- oder AT-Anschluß besitzen, können mit neueren PCs am USB-Anschluß betrieben werden. Dazu ist ein Adapter notwendig. Für weitere Informationen laden Sie bitte folgende PDF-Datei herunter:
PS2-USB AdapterBarcodelesegeräte
Seit der Kommunalwahl 2001 werden die Wahlbenachrichtigungskarten mit einem Barcode versehen. Dieser Barcode kann mit einem Lesegerät direkt in das Wahlmodul von emeld21 eingelesen werden. Die Wahlscheinanträge werden fast vollautomatisch bearbeitet und die Wahlscheine mit wenigen manuellen Handgriffen ausgedruckt.
Wir haben umfangreiche Informationen dazu bereitgestellt.
Die getesteten Lesegeräte habe unterschiedliche Qualitäten und entsprechende Preisklassen.
Die Preise liegen zwischen 150,00 € und 400,00 €.
Der Fachbereich IT-Produkte in der ekom21 hilft Ihnen bei der Beschaffung.
Ein Angebot erhalten Sie unter der eMail-Adresse
einkauf@ekom21.deWeiterführende Informationen
Was ist Barcode?
Lesegerät MS5145 von Metrologic
Lesegerät MS9520 von MetrologicWeitere Informationen erhalten Sie auf der Website der Metrologic Group:
zur Website