Veranstaltungsübersicht

Barrierefreie IT - Workshop Barrierefreiheit Lab

Kennung 488

Inklusion ist als Begriff in unserer Gesellschaft inzwischen angekommen und weit verbreitet. Dennoch denken wir in erster Linie an Inklusion in den Schulen und vielleicht noch an die Rollstuhlrampe am Rathaus. Doch, wer denkt an die Rollstuhlrampe im digitalen Raum?


Inhalte
  • Verständnis von Inklusion und Behinderungsarten
  • Einführung in rechtliche Definition von Behinderung
  • Rechtliche Grundlagen barrierefreier IT
  • Umgang mit verschiedenen Behinderungen und Beeinträchtigungen
  • Erarbeiten von Lösungsstrategien zur barrierefreien Gestaltung digitaler Räume
  • Umgang mit Hilfsmitteln
Voraussetzung

Bitte bringen Sie Ihr Notebook zur Veranstaltung mit.

Ziele

Die Teilnehmer*innen erkennen sowohl bauliche als auch digitale Barrieren im Alltag. Sie klassifizieren diese Barrieren und entwickeln Lösungsstrategien, unter Berücksichtigung der verschiedenen Behinderungsarten und Zielgruppen.

Zielgruppe

Alle Mitarbeiter*innen öffentlicher Stellen, Schwerbehindertenvertretungen

Themenbereich
Barrierefreie IT
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Min. / max. Teilnehmeranzahl
5 / 10 Teilnehmer
Kosten
Teilnehmerentgelt 350.00€

Anfragen
Fragen, Wünsche und Anregungen?
Ihr Akademieteam ist gern für Sie da!
Termindetails
03.04.2025
ekom21 - KGRZ Hessen
Kassel
Donnerstag 09:00 Uhr – 15:00 Uhr

Kein passender Termin vorhanden? Benötigen Sie andere Inhalte?

Bitte nennen Sie uns den Veranstaltungstitel zu Ihrer Anfrage im Nachrichtenfeld.
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten können Sie der Datenschutzerklärung für den Webauftritt auf unserer Website entnehmen.