- Beziehungen zwischen Haupt- und Untervorgängen
- komplexe Ausdrücke unter Verwendung ausgewählter Funktionen
- erweiterte Prozess-Strukturen (Schleife)
- Listen-Verarbeitung
- Ad-hoc Workflows (Ereignis, Portal, Sachbearbeitung)
- erweiterte Konfiguration der Finanzelemente
- Veröffentlichen von Dokumenten
- Löschen von Vorgangsdaten
civento Advanced Process Design
Kennung 464Erlangen Sie in dieser Aufbauschulung weitergehende Fähigkeiten, civento-Antragsassistenten und -Prozesse zu erstellen und an die Anforderungen Ihrer Verwaltung anzupassen. Diese Schulung schließt an die Basisschulung (civento Basic Process Design) an und Sie erwerben die Prozessdesign-Berechtigung auf dem QS und auf dem Produktivsystem der ekom21.
Inhalte
Voraussetzung
- vorherige Teilnahme an der Basisschulung (civento Basic Process Design) oder früherer CMM Schulung
- Fachlich präsente Kenntnisse aus den Basischulungen (CMM oder Basic Prozess Design)
- Kenntnisse der Strukturen und Verwaltungsabläufe der eigenen Verwaltung
- Grundlagen des Verwaltungsrechts
- Grundlagen der Prozessmodellierung
- Kenntnisse der Word-Serienbrief-Funktion
- Bereitschaft zur Einarbeitung in eine komplexe Software
Ziele
- Vermittlung weiterführender Fähigkeiten für die Prozessmodellierung in civento
- Erwerb der Prozessdesign-Berechtigung auf dem QS und auf dem Produktivsystem der ekom21
Zielgruppe
Personen, die bereits die Basisschulung (civento Basic Process Design) absolviert haben und mit civento eigene Antragsprozesse und deren Sachbearbeitung von Grund auf erstellen oder für bestehende Prozesse grundlegende Anpassungen im Workflow-Design vornehmen möchten
Themenbereich
Prozessdigitalisierung - civento
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Min. / max. Teilnehmeranzahl
6 / 9 Teilnehmer
Kosten
Teilnehmerentgelt 900.00€
Im Rahmen des civento Bundles "Start Up" ist eine Teilnahme am civento Advanced Process Design enthalten. Ohne ein aktives civento Bundle "Start Up" fällt das o.a. Teilnehmerentgelt an, bei autonomem civento Betrieb zuzüglich der Umsatzsteuer.Anfragen
Fragen, Wünsche und Anregungen?
Ihr Akademieteam ist gern für Sie da!




Termindetails
26.03.2025 — 27.03.2025
ekom21 - KGRZ Hessen
Darmstadt
Darmstadt
Mittwoch 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Donnerstag 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ihre Anmeldung ist bis 14 Tage vor Schulungsbeginn möglich.
23.04.2025 — 24.04.2025
ekom21 - KGRZ Hessen
Kassel
Kassel
Mittwoch 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Donnerstag 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
13.05.2025 — 14.05.2025
ekom21 - KGRZ Hessen
Darmstadt
Darmstadt
Dienstag 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Mittwoch 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
21.05.2025 — 22.05.2025
ekom21 - KGRZ Hessen
Gießen
Gießen
Mittwoch 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Donnerstag 09:00 Uhr – 16:00 Uhr