- Rechtliche Grundlagen barrierefreier Dokumente
- Rechtliche Anforderungen an barrierefreie Dokumente
- Umgang mit Funktionen in MS Office Word
- Nutzung von Formatvorlagen in MS Office Word
- Exportieren einer Word-Datei in PDF
- Barrierefreie Gestaltung eines PDF
- Prüfung einer PDF auf Barrierefreiheit
Barrierefreie IT – Kombischulung „barrierefreie Dokumente“
Kennung 373Lernen Sie, wie Sie Word- und PDF-Dokumente gestalten können, damit sie für alle Menschen nutzbar sind.
- MS Office Word (mind. Version 2016)
- Pro-Lizenz von Adobe Acrobat (nicht Adobe Reader)Pro (!)
- PDF Accessibility Checker (PAC) 20212024
Zur Teilnahme an den Onlineschulungen ist ein PC mit Zugang zum Internet und ein Headset bzw. Lautsprecher notwendig. Sie arbeiten in einer webbasierten Schulungsumgebung. Optionale Voraussetzungen: Zur komfortableren Mitarbeit empfehlen wir einen zweiten Monitor. Außerdem empfehlen wir zur Teilnahme an der Schulung die Nutzung der Webex Meetings Desktop. Gewöhnlich erfolgt der Download/Appstart beim ersten Beitritt zu einem Meeting in der Einladung selbstständig. Weitere Hinweise zur manuellen Installation der Webex Meetings Desktop App finden Sie hier.
Für Präsenzschulungen sind eigene Hardware (inkl. Netzteil) und entsprechende Software-Lizenzen mitzubringen.
Die Teilnehmer*innen erlernen, wie sie Tools von MS Office Word zielgerichtet einsetzen können, um barrierefreie Word-Dokumente zu erstellen und barrierefreie PDF-Dokumente vorzubereiten. Sie erfahren darüber hinaus, welche Schritte in Adobe Acrobat Pro notwendig sind, damit PDF-Dokumente nach aktuellen Standards barrierefrei werden.
Alle Mitarbeitenden öffentlicher Stellen
Anfragen




Gießen
Gießen