- Die Arbeitsoberfläche
- Schnelleinstieg zum Arbeiten mit Outlook
- Ansichten, Ordner und Elementverwaltung
- Nachrichten erstellen, versenden und empfangen
- Nachrichten sortieren und kategorisieren
- Mit QuickSteps und Regeln arbeiten
- Im Kontaktmodul Kontakteinträge verwalten und Kontaktgruppen anlegen
- Im Kalendermodul Termine festlegen, verschieben, duplizieren, importieren und übertragen
- Kalender für Kolleg*innen freigeben und Freigaben verwalten
- Besprechungen schnell organisieren
- Im Aufgabenmodul Aufgaben definieren und verwalten
- Aufgaben an Kolleg*innen zur Erledigung übertragen und nachverfolgen
- Funktionspostfach - freigegebenes Postfach
- Outlook individuell einrichten
Outlook 2019 - Basiskompetenzen für die Arbeitsorganisation mit Outlook
Kennung 106Outlook - nicht nur E-Mail und Terminverwaltung, Arbeitserleichterung und Arbeitsorganisation leicht gemacht!
Inhalte
Voraussetzung
keine fachlichen
Für Onlineschulungen optional: Ein zweiter Monitor (zur komfortableren Mitarbeit in Ihrem System), Headset /Lautsprecher (eine Einwahl über Telefon sowie die Chatfunktion im WebEx sind ebenfalls möglich), ein ruhiger Raum, Kamera, Webex Meetings Desktop App.
Ziele
Die Teilnehmer*innen wissen, dass Outlook viel mehr ist, als ein E-Mailprogramm oder ein Terminkalender. Sie können Outlook als ein Hilfsmittel zur Arbeitserleichterung und Arbeitsorganisation einsetzten.
Themenbereich
Microsoft-Office / Betriebssysteme
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Min. / max. Teilnehmeranzahl
3 / 12 Teilnehmer
Kosten
Teilnehmerentgelt 200.00€
zzgl. MwSt.Anfragen
Fragen, Wünsche und Anregungen?
Ihr Akademieteam ist gern für Sie da!




Termindetails
31.03.2025
ekom21 - KGRZ Hessen
Kassel
Kassel
Montag 08:30 Uhr – 15:30 Uhr