Open Door | Digitalisierung
60-Minuten-Runde zu allen Themen rund um OZG, civento, EfA-Leistungen, eAkte, cms, Smart Region und vielem mehr
Mit unserem Online-Format „Open Door | Digitalisierung“ versorgen wir Digitalisierungsbeauftragte und Interessierte regelmäßig mit allen wichtigen Informationen rund um die Digitalisierung und geben einen Einblick in unsere tägliche Arbeit. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus der Praxis erörtern wir spannende, aktuelle Themen und können zu Fragen ins Gespräch kommen.
Die Veranstaltung findet immer am letzten Donnerstag im Monat um 11 Uhr statt, dauert eine Stunde und wird ausschließlich online durchgeführt. Sie fand erstmals im Januar 2022 statt.
Wir ermöglichen Ihnen damit, ohne große Probleme aktuelle Informationen zu erhalten. Für Sie ist es ganz einfach: Termin im Kalender notieren, den Link öffnen und per Webex einer interessanten Präsentation folgen. Sie können jederzeit während der Veranstaltung per Chat Ihre Fragen stellen und so schnell und kompakt echte Mehrwerte für Ihre Arbeit generieren.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Vergangene Events / Beantwortete Fragen des Chats
28.08.2025
"Barrierefreiheit und eAkte"
In unserer Sommerausgabe von Open Door | Digitalisierung geht es insbesondere um das Thema Barrierefreiheit: Seit dem 28. Juni gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vor allem für die Privatwirtschaft. Für öffentliche Stellen in Hessen gilt vor allem die Hessische Verordnung über barrierefreie Informationstechnik (BITV HE). Das BFSG und die BITV HE auseinanderzuhalten, ist nicht so einfach. Wir erklären Ihnen die Gemeinsamkeiten, Unterschiede und worauf Sie achten können. Hierzu haben wir die Hessische Landesbeauftragte für barrierefreie IT und digitale Teilhabe, Frau Prof. Dr. Meyer zu Bexten, eingeladen.
Außerdem gibt der Fachbereich eAkte einen Ausblick auf die langfristige Weiterentwicklung seiner Produkte und stellt den Fahrplan bis ins Jahr 2027 vor. Jahresweise werden dabei die wesentlichen Schwerpunkte der Produktentwicklung präsentiert.
03.07.2025
"Kommunale App und Digital Knowledge Hub"
In dieser OpenDoor-Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die kommunale App und geben Ihnen einen Überblick vom aktuellen Entwicklungsstand bis hin zu den zentralen Funktionen des Produkts. Außerdem stellt das Team Digital Knowledge Hub das neue Onboarding-Format für Digitalisierungsbeauftragte und den Digital Knowledge Hub vor. Erfahren Sie, wie Ihre Digitalisierungsteams ab sofort gezielt unterstützt, vernetzt und qualifiziert werden können.
22.05.2025
"Spezialausgabe eXPO25"
Willkommen zur Spezialausgabe unseres OpenDoors | Digitalisierung anlässlich der eXPO25. Heute werfen wir einen Blick voraus: Was erwartet Sie auf der eXPO25? Welche Themen und Innovationen bringt der Unternehmensbereich Digitalisierung mit? Freuen Sie sich auf spannende Einblicke, neue Entwicklungen und frische Impulse rund um die digitale Zukunft.
17.04.2025
"civento"
civento steht im Fokus der April-Ausgabe von Open Door | Digitalisierung. In der nächsten Folge geben wir einen Einblick in die Neugestaltung der civento Sachbearbeitungskomponente und zeigen, wie die BundID und Mein Unternehmenskonto in civento eingesetzt werden. Außerdem erfahren Sie mehr zur EfA Leistung „Breitband“. Wir freuen uns auf Sie!
27.03.2025
"cms21 und Amt-O-Mat"
In unserer März-Ausgabe von Open Door | Digitalisierung treffen Alt und Neu aufeinander: Das in vielen hessischen Kommunen etablierte Websiteprodukt cms21 und das neueste Produkt im Portfolio, der Amt-O-Mat. Während Ersteres seine neuen Features vorstellt, bekommen Interessierte beim Neuprodukt einen Gesamteinblick. Ebenso gibt es ein Update von anderen Ausschreibungen des Unternehmensbereichs Digitalisierung.
27.02.2025
"Kommunale Wärmeplanung"
Kommunale Wärmeplanung (kWP) ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern auch ein entscheidender Baustein für eine nachhaltige Zukunft unserer Städte und Gemeinden. Welche konkreten Strategien und innovativen Lösungen dabei zum Einsatz kommen, zeigen wir in der kommenden Ausgabe von Open Door | Digitalisierung. Die ekom21 engagiert sich aktiv in diesem Aufgabengebiet: Gemeinsam mit unseren Partnern realisieren wir den praktischen Nutzen einer smarten kWP und eröffnen mittel- und langfristige Chancen für Bürgerschaft und Kommunen.
30.01.2025
"Schulungen"
Zum ersten Open Door | Digitalisierung in 2025 haben wir wieder allerlei Neuigkeiten mitgebracht: Das Team Digital Knowledge Hub stellt das neue Schulungsprogramm des Unternehmensbereichs Digitalisierung vor.
28.11.2024
"Jahresrückblick"
Zum letzten Mal in diesem Jahr sprechen wir beim Open Door | Digitalisierung über neue Produkte, aber lassen ebenso die vergangenen Monate Revue passieren. Wir diskutieren gemeinsam mit Gästen aus der kommunalen Familie, Unternehmensbereichsleiter Michael Heinze freut sich auf eine spannende Runde und Ihre Fragen.
24.10.2024
"cosma21 und Bürgerterminal"
Im diesem Open Door | Digitalisierung tauchen wir gemeinsam in die Welt der Smart City / Smart Region ein. Wir freuen uns, Ihnen das neue Smart Region Einstiegsprodukt von cosma21 zu präsentieren, das ab diesem Tag verfügbar sein wird. Auch stellen wir Ihnen unser neues Angebot des Bürgerterminals vor, der eine Schnittstelle zu civento beinhaltet.
26.09.2024
"eAkte und EMMA"
In der Herbstausgabe vom Open Door | Digitalisierung erwarten Sie zwei spannende Produkte: eAkte und EMMA. Zu ersterem erfahren Sie Neues über das Produktportfolio und erhalten einen Vorgeschmack darauf, was Sie in den kommenden Jahren an Entwicklungen und Anforderungen erwarten können. Als neues Produkt im Portfolio der ekom21 stellen wir Ihnen EMMA vor und was wir im Rahmen des Produktaufbaus als Leistungen mit der kognitiven KI anbieten.
27.06.202429.08.2024
"Civento-Prozesse sind im Fokus"
Im Umfeld von civento und der Prozesslandschaft hat sich einiges bewegt. Sie erfahren mehr über die Prozesse Privatanzeigen, die eAkte Anbindung an einen OZG-Prozess sowie den Prozess zu barrierefreien Formularen.
Darüber hinaus bekommen Sie einen Einblick in die mit civento gebauten Prozesse des Einheitlichen Ansprechpartners Hessen (kurz: EAH). Abgerundet wird die Veranstaltung mit Informationen über die Digitale Dorflinde – dem Förderprogramm des Landes Hessen zum Bau von öffentlichen Hotspots in Hessen.
27.06.2024
Review eXPO & Beteiligungsportal
Nach der eXPO ist vor der eXPO. In der Juniausgabe von Open Door | Digitalisierung werfen wir einen Blick auf die Highlights unserer Hausmesse, der eXPO24, insbesondere auf die Umfrage zum civento Redesign. Neu stellen wir Ihnen das Beteiligungsportal vor, um Ihnen einen ersten Einblick in den Projektstand zu geben.
23.05.2024
"Ausblick eXPO24"
Die heutige Ausgabe ist eine Spezialedition für die eXPO24. Wir geben Ihnen einen kleinen Ausblick auf die eXPO24 - was hat der Unternehmensbereich Digitalisierung geplant und welche Neuerungen gibt es.
25.04.2024
"esina21 & civento"
Der April macht was er will - so heißt es sprichwörtlich. Und auch beim nächsten Open Door | Digitalisierung erwartet Sie ein bunter Mix an Themen. Freuen Sie sich auf eine Produktpräsentation unserer Lösung esina21 in Zusammenhang mit dem besonderen Behördenpostfach (beBPo). Ebenso stellen wir Ihnen Neuigkeiten rund um das Thema Künstliche Intelligenz und neue Digitalisierungsprodukte vor.
28.03.2024
"Digital Knowledge Hub und cosma21"
Im dritten Open Door | Digitalisierung widmen wir uns der Datenplattform cosma21 und dem ekom21 Digital Knowledge Hub. Der Knowledge Hub ist unsere Initiative für mehr Gemeinschaft und mehr Transparenz - sei es bei der Einführung neuer oder der Weiterentwicklung bestehender Digitalisierungsprodukte. cosma21 ist nicht nur eine Datenplattform, die Daten sammelt und zielgerichtet analysiert. Sie ist darüberhinaus ein Visualisierungswerkzeug, mit dem komplexe Zusammenhänge leicht verständlich sowohl für Kommunen als auch für Bürgerinnen und Bürger aufbereitet werden können.
29.02.2024
"cms21 und die moderne Behörde auf Augenhöhe: Das benutzerfreundliche EAH-Portal"
Im zweiten Open Door Digitalisierung in 2024 stellten wir Ihnen Neuerungen in cms21 vor. Darüber hinaus informierten wir Sie über das benutzerfreundliche EAH-Portal. Von der antragstellenden Person über die Unterstützungsleistungen durch die EAH bis zur Zuständigen Stelle. Wir gaben einen Überblick der Funktionalitäten im Portal, klärten Auftrag-Ziele-Mehrwerte und zeigten die nächsten Schritte im Projekt.
25.01.2024
"Schulungsangebote im Bereich Digitalisierung und Anfragenportal der ekom21"
Im ersten Open Door Digitalisierung in 2024 stellten wir Ihnen die neuen Schulungsangebote im Bereich civento vor. Darüber hinaus informierten wir Sie über Schulungsangebote im Bereich eAkte und Barrierefreiheit.
Außerdem präsentierten wir Ihnen das neue Anfragenportal der ekom21.