Veranstaltungsübersicht

IKVS Schulung Digitalisierung und Automatisierung des Berichtswesens Modul 1

Kennung 598

Die fortschreitende Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung bietet auch Chancen, Transparenz und Aussagekraft des Berichtswesens zu erhöhen und die eigentliche Berichtserstellung zu vereinfachen. Durch sinnvolle Verknüpfung des Berichtsgenerators mit den interaktiven Auswertungen kann mit einfachen Mitteln ein fehlerfreies und automatisiertes Berichtswesen von der Haushaltsberatung über die Jahresabschlusspräsentation bis zum unterjährigen Finanzcontrolling und Haushaltsvollzugsbericht aufgebaut werden. Modul 1 beinhaltet den Aufbau der Grundlagen über die Administration der Finanz-, Grund- und Kennzahlwerte, den Aufbau relevanter Haushaltstexte und der organisationsbegleitenden Benutzerrechteverwaltung.


Inhalte
  • Erweiterung der Datengrundlage über Grund-, Fall- und Kennzahlen
  • Aufbau und Pflege von Haushaltstexten
  • Organisation der Bearbeitungs- und Leserechte
  • Finanzdatenversionierung
  • Detaillierung der Anmeldeprofile
Voraussetzung

Die Schulung wird als Online-Meeting in zwei Modulen mit praktischen Übungen an den Arbeitsplatzrechnern durchgeführt. Die Anmeldekennung wird nach erfolgreicher Anmeldung zugestellt.

Wir setzen die vorangegangene Teilnahme an der IKVS-Grundlagenschulung und erste Erfahrungen in der Anwendung voraus. Zur komfortablen Mitarbeit empfehlen wir einen zweiten Monitor sowie ein Headset.

Zielgruppe

Diese Schulung richtet sich an Anwender/-innen, die mit Hilfe der Automatisierung des Berichtswesens ein hohes Maß an Transparenz und Zeitersparnis in der gesetzlich geforderten Berichterstattung sowie der Haushaltsplanung und Jahresabschlusserstellung erlangen möchten, sowohl in digitalen Auswertungen als auch in druckbaren Berichten.

Themenbereich
Finanzwesen - Infoma
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Min. / max. Teilnehmeranzahl
5 / 12 Teilnehmer
Kosten
Teilnehmerentgelt 125,00€

Anfragen
Fragen, Wünsche und Anregungen?
Ihr Akademieteam ist gern für Sie da!

Kein passender Termin vorhanden? Benötigen Sie andere Inhalte?

Bitte nennen Sie uns den Veranstaltungstitel zu Ihrer Anfrage im Nachrichtenfeld.
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten können Sie der Datenschutzerklärung für den Webauftritt auf unserer Website entnehmen.