- Kommunikation zwischen der Meldebehörde und dem Bundeszentralamt für Steuern
- Bearbeitung von Fehlernachrichten
- Bearbeitung von Konfliktnachrichten
- Bearbeitung von Inkonsistenzen
- Steuerkennzeichen (Nachrichtenversand an das BZSt)
XMeld Schulung - Modul 3 Experten -
Kennung 532Sie arbeiten bereits täglich mit der Postbox und kennen die Grundlagen der Postbox, des Rückmelde- und Partnerrückmeldeverfahrens sowie der Fortschreibungsnachrichten. Mit den Inhalten der vorherigen Module sind Sie durch Teilnahme oder Praxiserfahrung bereits vertraut.
- Gute Kenntnisse in der XMeld-Verarbeitung
- Rechtskenntnisse im Melde- und Passrecht
- Wissen über die Abläufe im Bürgerbüro
- Gute Kenntnisse im Fachverfahren emeld21/VOIS
Zur Teilnahme an den Onlineschulungen ist folgende Technik notwendig:
- Stabile Internetverbindung
- Sicherstellung der Funktionalitäten von Webex
Wir empfehlen Ihnen eine Teilnahme am kostenfreien Webex Meeting Techniktest
- PC oder Notebook mit dem aktuellen emeld21/VOIS Client
- Wenn möglich, einen zweiten Monitor zur komfortableren Mitarbeit
- Ein Headset oder alternativ ein Mikrofon zum Sprechen und einen Lautsprecher
- Eine Webcam ist optional
Kenntnisse in der XMeld-Verarbeitung in Bezug auf die Kommunikation mit dem BZSt erweitern. Erlernen der Hintergründe der hier bestehenden Datenübermittlungen. Sicherer Umgang in der Verarbeitung der XMeld Nachrichten zwischen Meldebehörden und dem BZSt. Lösen Sie komplexe BZSt Sachverhalte souverän.
Anfragen




Webex Online-Schulung
Webex Online-Schulung
Webex Online-Schulung