- Grundlagen der Bedienung der Benutzeroberfläche
- Arbeiten mit der Fach- und Systemkonfiguration
- Modellierung von Antragsformularen in Erfassungsworkflows
- Modellierung der Vorgangsdefinition
- Aufbau und die Verwendung von Datenmodellen
- Arbeiten mit Finanzelementen und Verwalten von Gebührenregeln
- Erzeugen von Dokumenten mit Variablen
civento Basic Process Design
Kennung 463Lernen Sie die Grundlagen des Prozessdesigns in civento kennen, um civento-Antragsassistenten und -Prozesse zu erstellen und an die Anforderungen Ihrer Verwaltung anzupassen. Dies ist Voraussetzung für die Teilnahme an der separat zu beauftragenden Aufbauschulung (civento Advanced Process Design), um später die Prozessdesign-Berechtigung auf den civento-Systemen der ekom21 zu erlangen.
- Kenntnisse der Strukturen und Verwaltungsabläufe der eigenen Verwaltung
- Grundlagen des Verwaltungsrechts
- Grundlagen der Prozessmodellierung
- Kenntnisse der Word-Serienbrief-Funktion
- Bereitschaft zur Einarbeitung in eine komplexe Software
- Erwerb des Basiswissens für die separat zu beauftragende Aufbauschulung (civento Advanced Process Design), die später für die Prozessdesign-Berechtigung auf den civento-Systemen der ekom21 erforderlich ist
- grundlegendes Verständnis für die Erstellung von civento Antragsportalen und Sachbearbeitungsworkflows
- Wissen, um Vorlagendokumente, Gebühren und Kataloge an die Anforderungen der eigenen Verwaltung anzupassen
Personen, die nach Besuch der anschließenden Aufbauschulung (civento Advanced Process Design) mit civento eigene Antragsprozesse und deren Sachbearbeitung von Grund auf erstellen oder für bestehende Prozesse grundlegende Anpassungen im Workflow-Design vornehmen möchten
Anfragen




Darmstadt
Kassel