Einführungsseminar
Ziel
Sie können die Gewerbemeldungen und Beauskunftungen jeglicher Art durchführen, große Datenbestände komfortabel verwalten, analysieren und auswerten, Daten mit anderen Programmen austauschen und komplexe Grafiken erstellen.
Inhalt
- Grundlagen
- Arbeitsoberfläche
- Kontextmenü
- Drucken
- Stammdaten
- Betriebe- und Inhaberkartei
- Schnellauswertungen erstellen
- Adressen und Straßen verwalten
- Gewerbemeldungen Teil I
- Erfassen und bearbeiten von An-, Um- und Abmeldungen
unter Berücksichtigung einfacher Rechtsformen
- Erfassen und bearbeiten von An-, Um- und Abmeldungen
- Auskunftsersuchen
- Auskünfte aus Gewerberegister erstellen und bearbeiten
Termine
KasselGeschäftsstelle Kassel, Knorrstraße 30, 34134 Kassel | 07.03..2019 21.05.2019 | 09:00 - 16:00 |
DarmstadtGeschäftsstelle Darmstadt, Robert-Bosch-Straße 13, 64293 Darmstadt | 13.03.2019 04.06.2019 | 09:00 - 16:00 |
GießenGeschäftsstelle Gießen, Carlo-Mierendorff-Straße 11, 35398 Gießen | 12.03..2019 28.05.2019 | 09:00 - 16:00 |
Anmeldung
Anmeldung für dieses Seminar per E-Mail an seminare@ekom21.de
Bitte geben Sie an:
- für welches Seminar Sie sich anmelden (Titel und Ort/Datum)
- Vor- und Nachnamen der Mitarbeiter, die Sie anmelden
- Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail)
Rechtlicher Hinweis für Seminarteilnehmer:
Ich erkläre ausdrücklich, dass die für den angemeldeten Lehrgang erforderlichen Voraussetzungen für den von mir angemeldeten Mitarbeiter gültig sind. Die Anmeldedaten werden zum Zwecke der Teilnahmeabwicklung im automatisierten Schulverwaltungssystem für die Dauer von max. zwei Jahren gespeichert.
Absagen seitens der Teilnehmerlnnen
Es kommt immer wieder vor, dass eingeladene TeilnehmerInnen ohne Ankündigung nicht zum Lehrgang erscheinen. Dadurch werden einerseits anderen Interessenten Teilnahmemöglichkeiten genommen und andererseits kann die Akademie nicht wirtschaftlich arbeiten.
Die Stornierung von Teilnahmen an unseren Seminaren sind kostenfrei, wenn die Absage spätenstens sieben Werktage vor Beginn schriftlich bei der ekom21 – KGRZ Hessen eingeht.
Absagen richten Sie daher bitte ausschließlich an die Mailadresse seminare@ekom21.de.
Bei einer nicht fristgerechten Absage oder Nichterscheinen des Teilnehmers wird die Seminargebühr in voller Höhe fällig. Dies gilt selbstverständlich nicht bei Benennung eines Ersatzsteilnehmers.