- Aufbau und Bedienung der Anwendung
- Aktenplan/Aktenstruktur
- Einfügen von Objekten in die Aktenstruktur
- Suchfunktionen
- Integration von MS Office in die eAkte
- Bearbeiten von Objekten
- Ausgabe von Dokumenten
- Personalisieren der Anwendungsoberfläche
eAkte Office Langzeitspeicherung IKZ Fuldatal/Ahnatal/Espenau/Immenhausen
Kennung 622Mit eAkte Office bieten wir Ihnen die Möglichkeit vom analogen Posteingang bis zur digitalen Korrespondenz alles der elektronischen Langzeitspeicherung zuzuführen und so hybride Aktenführung zu vermeiden.
Sie benötigen Microsoft Edge oder Google Chrome, um eAkte | Office ausführen zu können.
Zur Teilnahme an den Onlineschulungen ist ein PC mit Zugang zum Internet und ein Headset bzw. Lautsprecher und Mikrofon notwendig. Sie arbeiten in einer webbasierten Schulungsumgebung. Optionale Voraussetzungen: Zur komfortableren Mitarbeit in Ihrem System wir ein zweiter Monitor empfohlen. Außerdem empfehlen wir zur Teilnahme an der Schulung die Nutzung der Webex Meeting Desktop App. Gewöhnlich erfolgt der Download/Appstart beim ersten Beitritt zu einem Meeting in der Einladung selbstständig. Weitere Hinweise zur manuellen Installation der Webex Meetings Desktop App finden Sie hier
Ziel der Schulung ist es, den Teilnehmer*innen das selbständige Arbeiten in eAkte | Office zu ermöglichen.
Alle Anwender’innen von eAkte | Office.
Anfragen




Kassel