
ekom21
BSI-Überwachungsaudit erneut erfolgreich bestanden
Die ekom21-Direktoren Ulrich Künkel (links) und Bertram Huke (rechts) mit Bastian Schäfer, Stabstellenleiter IT-Sicherheit der ekom21 (Mitte)
Das wiederkehrende Ziel der Prüfungen ist es, nicht nur eine funktionierende Informationssicherheit und ein definiertes Sicherheitsniveau zu erreichen, sondern die richtigen Schritte dazu von einer anerkannten, unabhängigen Zertifizierungsstelle bestätigt zu wissen.
Auch wenn ein Überwachungsaudit im Gegensatz zu einer Rezertifizierung augenscheinlich eher „schlicht“ daher kommt, so war es in der Vorbereitung nicht weniger arbeitsintensiv.
Während in den Vorjahren die früheren IT-Grundschutz-Kataloge für die ekom21 maßgeblich gewesen sind, findet das neue IT-Grundschutz-Kompendium fortschreitend Anwendung. Neben den bereits sehr differenzierten Vorgaben werden damit noch konkretere und tiefergehende Anforderungen an die Unternehmen gestellt.
Das IT-Grundschutz-Kompendium enthält bislang 80 modernisierte Bausteine aus der Edition 2018, die modular und detailliert alle Prozesse und Systeme der IT-Landschaft abbilden. Bis zum Jahr 2021 werden in Summe über 90 Bausteine erwartet.
Um diese Mammutaufgabe zu meistern, hat die ekom21 bereits im letzten Jahr einen ersten Schritt zur Migration auf den neuen IT-Grundschutz vorgenommen. Rund ein Viertel der sogenannten benutzerdefinierten Bausteine wurden im Laufe der letzten Monate nach den neuen Anforderungen bearbeitet, deren Inhalte im Fokus der Prüfung - diesmal an den Unternehmensstandorten Darmstadt und Gießen - standen.
So wurde unter anderem unser „Sicherheits- und Notfallmanagement“ sowie der “IT-Kern-Betrieb“ mit Netzwerkmanagement und Datensicherung genauso unter die Lupe des Auditors genommen wie der Baustein „Personal und Organisation“. Ebenso waren neben weiteren Zielobjekten Berechtigungsvergaben, mobile Endgeräte und Multifunktionsgeräte Prüfungsgegenstand.
Die Ergebnisse der tagelangen Vor-Ort-Prüfungen, bei denen auch etliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Interviews herangezogen wurden, wurden von dem BSI-Auditor abschließend positiv bewertet.
Das BSI hat im Juni 2019 nach Prüfung des Auditberichts offiziell bescheinigt, dass die ekom21 das ISO 27001-Zertifikat auf Basis von IT-Grundschutz weiterhin führen darf.
Artikel zum Thema


Spende Monitore für die Ukraine
Mehr
Rüdiger Schestag, © @ Rüdiger Schestag
Partnerschaft Ausgezeichnet: ekom21 ist Best-Practice-Partner der Infoma
Mehr
ekom21 Präsident des Bundesverwaltungsamts besucht ekom21
Mehr
Waibel, Nadine (HMdIS)
KDLZ-CS 1,7 Millionen Euro für kostenlose Cybersicherheitsberatungen
Mehr
Interview Schützen und vorsorgen
Mehr
Green IT Erneut Umweltschutz-Urkunde an ekom21
Mehr
Sicherheit BSI Re-Zertifizierung erfolgreich bestanden
Mehr
Druckzentrum ekom21 sorgt für den termingenauen Druck von 4,4 Millionen Wahlbenachrichtigungen
Mehr
Kommunaler Datenschutz 10. Hessischer Kommunaler Datenschutztag 2018
Mehr
ekom21 Bertram Huke in Vitako-Vorstand gewählt
Mehr
ekom21 Hochwertige Produkte zu attraktiven Preisen
Mehr
In eigener Sache ekom21 baut Qualitätsmanagement weiter aus
Mehr
OZG Vitako veröffentlicht Positionspapier zur Roadmap Portalverbund
Mehr
Ausbildung Girl’s Day 2019: Einblicke in die Berufsmöglichkeiten bei der ekom21
Mehr
Experten im Dialog Herausforderung Datenschutz in der Verwaltung und im öffentlichen Bereich
Mehr
Auszeichnung ekom21 erneut als Infoma Best-Practice-Partner ausgezeichnet
Mehr
ekom21 Alles von der ekom21 auf einen Blick
Mehr
IT-Sicherheit Cybersicherheits-Gipfel Hessen am 12. April 2019 in Wiesbaden
Mehr
Cybersecurity Aber sicher!
Mehr
Beruf und Familie Familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet
Mehr
50 Jahre ekom21 Zeitzeugen gesucht!
Mehr
Akademie-Website in neuem Glanz Wir machen uns schön für Sie
Mehr
ekom21 BSI-Überwachungsaudit erneut erfolgreich bestanden
Mehr
Datenschutz und Informationsfreiheit 11. Hessischer kommunaler Datenschutztag in Wölfersheim
Mehr
Finanzwesen Zertifizierung des Teams Steuern und Abgaben durch Axians Infoma
Mehr
KDLZ-CS Lampertheim erhält Cybersicherheits-Zertifikat durch Staatssekretär Dr. Heck
Mehr
Kommunale Verbände „Der Prozess wird unmittelbar in der Kommune stattfinden“
Mehr
Digitalisierungsplattform Umfangreiches civento-Fortbildungsangebot gestartet
Mehr
Zu Gast Digitalisierung im Mittelpunkt
Mehr
Intern Heute schon vormerken – Termine 2020
Mehr
Kooperation ekom21 wird Gesellschafterin vote iT GmbH
Mehr
Interview Im Gespräch: Bertram Huke
Mehr
Zertifizierung ekom21-Mitarbeiter zu Lead-Auditoren für Informationssicherheit und Datenschutz-Auditor zertifiziert
Mehr
Oestrich-Winkel ist Mitglied der ekom21 Mitgliedsurkunde übergeben
Mehr
Mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz ekom21 unterstützt GOGREEN der Deutschen Post AG
Mehr
Main-Taunus-Kreis treibt Digitalisierung voran Kreis tritt der ekom21 bei
Mehr
Digitalisierung und Cybersicherheit im Fokus Hofheim am Taunus ist neues Mitglied
Mehr
Digitalisierung als gemeinsames Ziel Stadt und Landkreis Fulda unterzeichnen Vertrag mit ekom21
Mehr
Neues Mitglied der ekom21 Selters setzt auf Fortschritt und Sicherheit
Mehr
Neues ekom21-Mitglied Hünfelden: Erneuerbare Energien und IT
Mehr
„Verwaltungen fit für die digitale Zukunft machen“ Digitalisierungsberatung hessischer Kommunen
Mehr
Experten im Dialog Arne Schönbohm über Informationssicherheit
Mehr
IT-Sicherheit im Homeoffice Darauf sollten Verwaltungsprofis achten
Mehr
ekom21 hält BSI-Zertifizierung aufrecht Überwachungsaudit erneut erfolgreich bestanden
Mehr
IT-Grundschutz für Kommunen Sicherheit, die Sie kennen sollten
Mehr
Neues ekom21-Mitglied Waldeck geht Digitalisierung an
Mehr
videma21 für mehr Effizienz Heuchelheim schafft Sicherheit
Mehr
#HESSENGEGENHETZE Hass und Hetze im Internet online melden
Mehr
Auf einen Blick Neuauflage der Gesamtbroschüre
Mehr
Beschaffung Im Dschungel der Vergaberegeln
Mehr
Informationstechnologie hilft, Grundrechte zu wahren Wahlbenachrichtigungen erfolgreich gedruckt
Mehr
4. Kommunalforum newsystem #digital Auch virtuell ein voller Erfolg
Mehr
6. Hessisches Landkreisforum Zurück in der Zukunft
Mehr
Neuer Geschäftsführer Matthias Drexelius rückt nach
Mehr
ekom21 hält BSI-Zertifizierung aufrecht Rezertifizierung erneut erfolgreich bestanden
Mehr
Oswin Veith übergibt das Steuer „Es galt Brücken zu bauen“
Mehr
Flucht aus der Ukraine ekom21-Mitarbeiterin hilft an der polnisch-ukrainischen Grenze
Mehr
Björn Brede wird Geschäftsführer Amtsantritt zum 1. April 2022
Mehr
Eschborn ist Mitglied der ekom21 Urkundenübergabe an Bürgermeister Shaikh
Mehr