
IT-Sicherheit
Cybersicherheits-Gipfel Hessen am 12. April 2019 in Wiesbaden
Cybersicherheit wird immer mehr zu einem Grundpfeiler der öffentlichen Sicherheit in Deutschland. Das ist eine Folge der rasanten Digitalisierung unseres gesamten Lebens und der damit verbundenen Vernetzung zahlreicher Lebensbereiche. Auf dem Cybersicherheits-Gipfel 2019 am 12. April 2019 im RheinMain Congress Center tauschen sich Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen aus.
Die Veranstaltung wird eröffnet durch den hessischen Innenminister Peter Beuth. Im Anschluss folgen Expertengespräche, Podiumsdiskussion und ein gemeinsamer Erfahrungsaustausch rund um den Themenschwerpunkt.
Um 11.15 Uhr wird ekom21-Geschäftsführer Bertram Huke einen Vortrag halten zum Thema „Kommunales Dienstleistungszentrum Cybersicherheit (KDLZCS) – eine Erfolgsstory“.
Am Nachmittag finden vier parallele Foren statt. Die ekom21 gestaltet das erste Forum zum Thema "Einfach sicher in der kommunalen Praxis". Darin geben Philipp Schneider (ekom21/KDLZCS) sowie Björn Bausch (b-pi sec GmbH) aktuelle Einblicke in das herausfordernde Handlungsfeld der kommunalen IT-Sicherheit.
Weitere Informationen und das Programm zum Download finden Sie hier:
(Bildquelle: HZD)
Artikel zum Thema


Hessentag Bouffier informierte sich über „Digitale Dorflinde“
Mehr
eXPO18 Sommermärchen mit neuem Besucherrekord
Mehr
Waibel, Nadine (HMdIS)
KDLZ-CS 1,7 Millionen Euro für kostenlose Cybersicherheitsberatungen
Mehr
Interview Schützen und vorsorgen
Mehr
Veranstaltungen Großes Interesse am 4. Hessischen Landkreisforum der ekom21
Mehr
Sicherheit BSI Re-Zertifizierung erfolgreich bestanden
Mehr
Kommunaler Datenschutz 10. Hessischer Kommunaler Datenschutztag 2018
Mehr
Experten im Dialog Herausforderung Datenschutz in der Verwaltung und im öffentlichen Bereich
Mehr
OZG Kommunen vor großer Herausforderung
Mehr
IT-Sicherheit Cybersicherheits-Gipfel Hessen am 12. April 2019 in Wiesbaden
Mehr
Cybersecurity Aber sicher!
Mehr
newsystem Fachinformationen und mehr
Mehr
eXPO19 eXPO erneut mit Besucherrekord
Mehr
OZG Sozialportal ist gestartet
Mehr
Hessentag 2019 ekom21 auf der Straße der Innovationen
Mehr
ekom21 BSI-Überwachungsaudit erneut erfolgreich bestanden
Mehr
Digitalisierung und OZG Gelungener Auftakt der ekom21-Roadshow
Mehr
Bernd Burkard
Landkreisforum 2019 Bausteine für die Digitalisierung der Landkreise
Mehr
Datenschutz und Informationsfreiheit 11. Hessischer kommunaler Datenschutztag in Wölfersheim
Mehr
KDLZ-CS Lampertheim erhält Cybersicherheits-Zertifikat durch Staatssekretär Dr. Heck
Mehr
Intern Heute schon vormerken – Termine 2020
Mehr
Digitalisierung & OZG Veranstaltung „OZG Hessen Kommunal“
Mehr
Zertifizierung ekom21-Mitarbeiter zu Lead-Auditoren für Informationssicherheit und Datenschutz-Auditor zertifiziert
Mehr
Absage der eXPO20 Sicherheit geht vor!
Mehr
Experten im Dialog Arne Schönbohm über Informationssicherheit
Mehr
IT-Sicherheit im Homeoffice Darauf sollten Verwaltungsprofis achten
Mehr
ekom21 hält BSI-Zertifizierung aufrecht Überwachungsaudit erneut erfolgreich bestanden
Mehr
IT-Grundschutz für Kommunen Sicherheit, die Sie kennen sollten
Mehr
videma21 für mehr Effizienz Heuchelheim schafft Sicherheit
Mehr
ekom21 hält BSI-Zertifizierung aufrecht Rezertifizierung erneut erfolgreich bestanden
Mehr
eXPO22 - Erfolg auf ganzer Linie! Besucherrekord: Über 920 Teilnehmer*innen bei Präsenzveranstaltung
Mehr
Notfallvorsorge und -bewältigung für mehr Sicherheit BCM-Workshop des HECAAZ mit großem Erfolg durchgeführt
Mehr
BMWK-Schaufensterprojekt ONCE Erfolgreiche Zwischenbilanz auf den ONCE Projekttagen in Willingen
Mehr
Kommunen for future Klimaneutralität als Leitthema beim Kongress „Digitale Städte – Digitale Regionen“
Mehr
Nachbericht: KommDIGITALE Kongressmesse für kommunale Digitalisierung in Bielefeld
Mehr
Auf dem Weg zur SmartCity/SmartRegion ekom21 auf dem SmartCity Expo World Congress in Barcelona
Mehr
5. Kommunalforum Finanzwesen in Buseck Volle Säle im Kulturzentrum in Großen-Buseck auf dem Kommunalforum Finanzwesen
Mehr