
eXPO
eXPO wird diesmal „galaktisch“
ekom21 präsentiert die Mission Zukunft
Im bewährten und aufgrund der zentralen Lage von den Besuchern geschätzten Congress Park Hanau treffen sich wieder Fachbesucher aus Kommunalverwaltungen sowie Bundes- und Landesbehörden zum kommunalen IT-Forum der Extraklasse.
Mission: Zukunft
Das diesjährige Motto „Mission: Zukunft“ widmet sich den Fragen, die die Menschheit seit ewigen Zeiten beschäftigen: Wo kommen wir her und wo steuern wir hin? Welche Chancen und Herausforderungen stellen sich uns in den Bereichen Leben, Arbeit und Gesellschaft?
So präsentieren die ekom21 und die zahlreichen Partnerunternehmen den neuesten Stand der Informationstechnologie und werfen mit Ihnen zusammen einen Blick in die Zukunft.
Das Begleitprogramm korrespondiert mit dem Motto und lässt allerlei Überraschungen erwarten.
Die Begrüßung nehmen Bertram Huke (Geschäftsführer der ekom21), Roland Jabkowski (Bevollmächtigter für E-Government und Informationstechnologie in der Landesverwaltung) und Dr. Ralf-Rainer Piesold (Leiter der Stabstelle Digitale Infrastruktur und E-Government bei der Stadt Hanau) vor.
Image-Partner ESA
Die ekom21 konnte als diesjährigen Image-Partner die Europäische Weltraumorganisation ESA gewinnen und dementsprechend stehen auch die Keynotes unter „galaktischem Einfluss“. Dr. Rolf Densing (ESA-Direktor für Missionsbetrieb und Zentrumsleiter der ESOC in Darmstadt) wird über aktuelle Highlights und Herausforderungen im Raumfahrtbetrieb berichten. Im Anschluss referiert Juan Miro (stellvertretender Zentrumsleiter der ESOC und Bereichsleiter Bodensystementwicklung) über IT-Herausforderungen und Bodensysteme für Raumfahrtmissionen.
Beide Vorträge versprechen kurzweilige Einblicke in die faszinierende Welt der Raumfahrt – und ohnehin ist mit der Symbiose zwischen kommunaler und interplanetarischer Hochtechnologie ein spannender Programmpunkt entstanden, der die Besucher der eXPO durch den ganzen Tag begleiten wird. In der Sonderausstellung wird die ESA mit einem eigenen Stand, Modellen und echter Ausstattung vertreten sein. Aber auch sonst ist die Raumfahrt überall auf dem eXPO-Gelände gegenwärtig.
Keynote
Neben so hochmoderner Technologie kann etwas Humor mit Tiefgang nicht schaden. Als weiterer Keynote-Speaker wird darum der Moderator, Coach und Kabarettist Stefan Häseli das eXPO-Publikum ordentlich bei Laune halten. Der Schweizer weiß, dass das Material für Geschichten im Alltag liegt. „Es muss nichts erfunden werden, es wird einem Tag für Tag auf dem Silbertablett des vermeintlich grauen Alltags serviert“, so Häseli. In seiner Keynote zur eXPO 2017 „Rollenkonflikte in der Kommune – wie Sie den Alltag kommunikativ meistern“ greift er ein brisantes Thema humorvoll, aber dennoch fundiert auf.
Dank seiner Erfahrung als Comedian und Autor von ganzen Kabarett-Programmen zeigt der Schweizer auf unterhaltsame Weise, wie Menschen im Alltag kommunizieren und wie jeder in seiner Art Pointen setzen kann. Kommunikation, die Spaß macht, fördert die zwischenmenschliche Beziehung. Sie erfahren auf der eXPO unter anderem, wie witzig der Alltag ist und wie wir jeden Tag unsere persönliche Kommunikation, ob als Ehepartner, Mitarbeiter, Kollege oder Führungskraft, verfeinern können.
Themenvielfalt
Die eXPO wäre aber nicht die eXPO, wenn sie nicht wieder einen durchweg spannenden Mix aus Vormittagsprogramm, Vorträgen, Rahmenprogramm, Fachausstellung und Workshops zu drängenden Fragen der kommunalen Verwaltung bereithalten würde.
Der großzügige Ausstellungsbereich erstreckt sich über zwei Stockwerke und beinhaltet zahlreiche Stände mit Hard- und Softwarelösungen sowie Dienstleistungen. Sowohl die ekom21 als auch Partnerunternehmen präsentieren ihre aktuellsten Entwicklungen und stehen für ein Beratungsgespräch gerne zur Verfügung.
Am Nachmittag locken wieder die zahlreichen Workshops zu interessanten und brisanten Themen. Experten der ekom21 und von Partnerunternehmen geben dort Einblick in neueste technologische Entwicklungen und bieten einen breiten Raum für Fragen und Diskussionen. 19 spannende Workshops warten interessierte Zuhörer.
Die eXPO 2017 bietet außerdem allerlei Neuigkeiten, Tipps und Trends sowie aktuelle Antworten zu allen Themenbereichen Ihrer Verwaltung. Der Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen anderer Kommunen rundet das Ganze ab.
Kurzum: Die Hausmesse der ekom21 ist genau für SIE gemacht! Und Sie machen die eXPO zu einem Come Together der kommunalen Familie.
Also, warum warten? Melden Sie sich gleich an unter www.expo.ekom21.de


DigitalisierungFortschrittlich und bürgerfreundlich
Mehr
DigitalisierungGemeinsames eGovernment
Mehr
DigitalisierungBundesweit einmalig: Elektronische Akteneinsicht
Mehr
DigitalisierungMit Rückführung sehr zufrieden
Mehr
FinanzwesenLöhnberg setzt auf ASP-Betrieb
Mehr
Öffentliche Sicherheit und OrdnungHamburg setzt auf owi21
Mehr
DigitalisierungBad Vilbel und Karben setzen auf Zusammenarbeit
Mehr
Personalwesenelektronische Mitteilungen nach XPersonenstand - im Standesamt bewegt sich was
MehrMessen und Ausstellungenekom21 auf der Zukunft Kommune in Düsseldorf
MehrMessen und AusstellungenDiKOM Süd: Alles neu – macht der Mai!
Mehr
Messen und AusstellungenCeBIT erfolgreich verlaufen
Mehr
Messen und AusstellungenNicht jeder Anfang ist ein schwerer - DiKOM Süd 2011
Mehr
Messen und AusstellungenFür alle Fälle - ekom21 setzt eGovernment-Strategie um
Mehr
Messen und AustellungeneXPO 2011: Grandioser Auftakt
Mehr
Messen und Ausstellungenekom21 auf der KomZu
MehrÖffentliche Sicherheit und OrdnungStandesämter jetzt auch bundesweit „online“
Mehr
DigitalisierungQuantensprung geschafft
Mehr
DigitalisierungNidderau erneuert technologische Infrastruktur
MehrMessen und Ausstellungenekom21 auf der CeBIT 2012
MehrDigitalisierungfm21 - Die Basis von eGovernment
MehrMessen und AusstellungenPositive Bilanz der CeBIT
Mehr
DigitalisierungsberatungIhr Mann vor Ort!
Mehr
DigitalisierungMehr Effizienz in der Kommune
Mehr
eGovernmentProjekt „Gemeindeverwaltung 2018“
Mehr
DigitalisierungMörfelden-Walldorf als Vorreiter bei Bundes-Initiative
Mehr
eGovernmentEffizienz und Bürgerservice
Mehr
Messen und Ausstellungenekom21 auf dem Hessentag in Kassel
Mehr
eGovernmentKomplettlösung mit Interamt
Mehr
IT-ServicesPionierarbeit in Meißner
MehrDigitalisierungOptimierter Schutzschirm
Mehr
DigitalisierungVolkmarsen in Vorreiterrolle
Mehr
DigitalisierungInternet, alles neu, aus einer Hand
Mehr
DigitalisierungE-Government: Stand der Dinge
Mehr
DigitalisierungHessens Verwaltung wird digital
Mehr
DigitalisierungE-Government in der Praxis
Mehr
DigitalisierungBürgerbeteiligung – Hintergründe und Herausforderungen
MehrE-GovernmentDie Kommune kommt zum Bürger
Mehr
DigitalisierungMehr Bürgerbeteiligung wagen: so funktioniert’s
MehrDigitalisierungMacht hoch die Tür, die Tor macht weit: Open Data in Hessen
MehrDigitalisierungBundes-CIO und ekom21 tauschen sich aus
Mehr
DigitalisierungOpen Data – So öffnen sich Verwaltungen ihren Bürgern
MehrDigitalisierungDie digitale Kommune: Und der Zukunft zugewandt
MehrDigitalisierungDie eAkte: Verwaltungsmodernisierung in der Praxis
MehrDigitalisierungLob für Tandem-Lösung - Frankenberg Top verwaltet -
MehrInterviewInterview: Verwaltung 4.0: Smarte Bescheide und sich selbst steuernde Akten
Mehr
Digitalisierungfree-key – sicheres WLAN für alle
Mehr
E-GovernmentDas Einmaleins des Open Government
Mehr
E-GovernmentStaat 4.0: Wo kommt er her, wo gehen wir hin?
Mehr
Digitalisierung„Das ist echtes eGovernment“
Mehr
Messen und AusstellungenRegionales Anwendertreffen
Mehr
Mörfelden-WalldorfNeuer Service in Mörfelden-Walldorf
Mehr
Eventsekom21 wieder auf der CeBIT
Mehr
CeBIT 2017eGovernment meets newsystem
Mehr
EventsDie 21ste CeBIT der ekom21 neigt sich dem Ende
Mehr
RegionalNoch mehr Bürgerservice in Mörfelden-Walldorf
Mehr
Gießen ist Vorreiter
Mehr
PorträtKommune digital – Bad Hersfelds Weg in die Zukunft
Mehr
eXPOeXPO wird diesmal „galaktisch“
Mehr
AWARDS 2017Voten Sie für uns!
Mehr
VeranstaltungEinladung zum Hamburger Verkehrstag
Mehr
Digitale VerwaltungBürgerfreundliche Verwaltung in Neu-Isenburg
Mehr
LandkreisforumEine Erfolgsgeschichte
Mehr
Bürgerfreundliche Verwaltung in Neu-Isenburg
MehrInterkommunale ZusammenarbeitIKZ und Adam Smith: So profitieren hessische Kommunen von Kooperation
Mehr
BÜRGERBÜROBürgerbüro Offenbach arbeitet (fast) papierlos
Mehr
FinanzwesenErfolgreicher Infotag: Kommunale Finanzen digital im Griff
Mehr
KundenLandkreis Hersfeld-Rotenburg auf dem Weg in die digitale Zukunft
Mehr
eGovernment AWARDSIhre Stimme ist gefragt
Mehr
HessentagBouffier informierte sich über „Digitale Dorflinde“
Mehr
eXPO18Sommermärchen mit neuem Besucherrekord
Mehr
Pilotierung Zentrale Vertragsverwaltung (ZVV) erfolgreich abgeschlossen
Mehr
VeranstaltungenGroßes Interesse am 4. Hessischen Landkreisforum der ekom21
Mehr
DigitalisierungWLAN-Förderprogramm Digitale Dorflinde gestartet
Mehr
Kommunaler Datenschutz10. Hessischer Kommunaler Datenschutztag 2018
Mehr
FinanzwesenErste Regionalkonferenz newsystem
Mehr
DigitalisierungStadt Taunusstein setzt auf Digitalisierung und einen starken Partner
Mehr
DigitalisierungHanau erweitert digitales Serviceangebot beim Bewohnerparkausweis
Mehr
Experten im DialogDr. Renftel und Team digitalisieren Hanau
Mehr
kfz21Frankfurt am Main startet neuen Service zu Leasing-Fahrzeugen
Mehr
DigitalisierungRheingau-Taunus-Kreis sieht in der Digitalisierung eine große Chance
Mehr
StandesamtsportalBundesweit Vorreiter beim OZG
Mehr
OZGKommunen vor großer Herausforderung
Mehr
Meldewesencivex-p ermöglicht automatisierte Melderegisterauskünfte für private Dritte
Mehr
DigitalisierungDigitalisierungsplattform civento auf dem Vormarsch
Mehr
IT-SicherheitCybersicherheits-Gipfel Hessen am 12. April 2019 in Wiesbaden
Mehr
WLAN-FörderprogrammDigitalministerin Sinemus „pflanzt“ in Ebsdorfergrund 150. „Digitale Dorflinde“
Mehr
ServicekontoWichtiger Meilenstein bei Onlinediensten
Mehr
CybersecurityAber sicher!
Mehr
newsystemFachinformationen und mehr
Mehr
eXPO19eXPO erneut mit Besucherrekord
Mehr
OZGSozialportal ist gestartet
Mehr
Hessentag 2019ekom21 auf der Straße der Innovationen
Mehr
MeldewesenBürgerbüro Offenbach baut Online-Dienstleistungen mit OLAV aus
Mehr
Experten im DialogKünstliche Intelligenz im kommunalen Einsatz?
Mehr
OffenbachDas Bürgerbüro für das 21. Jahrhundert
Mehr
Digitalisierung und OZGGelungener Auftakt der ekom21-Roadshow
Mehr
Bauen und Abgaben „Runder Tisch“ mit mehr Teilnehmern
Mehr
Landkreisforum 2019Bausteine für die Digitalisierung der Landkreise
Mehr
Datenschutz und Informationsfreiheit11. Hessischer kommunaler Datenschutztag in Wölfersheim
Mehr
OZGFrankenberg auf dem Weg zur digitalen Verwaltung
Mehr
OZGHessen investiert insgesamt 37 Millionen Euro in Digitalisierung der Kommunen
Mehr
Interkommunale ZusammenarbeitDigitale Zukunft in Usingen und Neu-Anspach
Mehr
WLAN in HessenFörderprogramm „Digitale Dorflinde“ wird ausgebaut und verlängert
Mehr
E-GovernmentEchtes E-Government bei der Kfz-Zulassung
Mehr
Kommunale Verbände„Der Prozess wird unmittelbar in der Kommune stattfinden“
Mehr
WLAN-FörderprogrammBereits über 600 "Digitale Dorflinden" installiert
Mehr
InternHeute schon vormerken – Termine 2020
Mehr
Öffentliche Sicherheit & OrdnungVerpflichtender Führerschein-Umtausch kommt
Mehr
Digitalisierung & OZGVeranstaltung „OZG Hessen Kommunal“
Mehr
Digitalisierung & OZGDigitalministerin Sinemus unterzeichnet Vereinbarung mit ekom21
Mehr
E-PaymentUrkunden online beantragen und bezahlen
Mehr
Digitalisierung & OZGStartschuss für OZG-Umsetzung
Mehr
Smart CitiesZentrale Datenplattform für Darmstadt
Mehr
Digitales Finanzwesenekom21 erneut für Digitalisierungsstrategie von Axians Infoma ausgeichnet
Mehr
100 kostenlose Webex-Lizenzen für die LehrerschaftKommunikation in Zeiten von Corona
Mehr
Absage der eXPO20Sicherheit geht vor!
Mehr
Digitalisierung in Zeiten der Corona-Krisecivento-Prozesse unterstützen
Mehr
Oestrich-Winkel ist Mitglied der ekom21Mitgliedsurkunde übergeben
MehrDigitalisierungekom21 beteiligt sich am ersten bundesweiten Digitaltag
Mehr
Deutschlandweite Beachtung für civentoBundesinnenminister lobt digitalen ALG II-Antrag
Mehr
Öffentliche Sicherheit und OrdnungBehördenauskunft jetzt effizienter
Mehr
Main-Taunus-Kreis treibt Digitalisierung voranKreis tritt der ekom21 bei
Mehr
Digitalisierung der VerwaltungStaatssekretär Burghardt besucht Usingen
Mehr
Digitalisierung und Cybersicherheit im FokusHofheim am Taunus ist neues Mitglied
Mehr
„Verwaltungen fit für die digitale Zukunft machen“Digitalisierungsberatung hessischer Kommunen
Mehr
OnlinezugangsgesetzStart des ersten digitalen Führerscheinantrags
Mehr
Smart Cityekom21 realisiert mit Partnern die Datenplattform Darmstadt
Mehr
Verwaltung digital mit eAkte OfficeUsingen und Neu-Anspach starten Pilotbetrieb
Mehr
OZG-Verbund Mitte gegründetSaarland, Rheinland-Pfalz und Hessen im Boot
Mehr
Breit aufgestellter Online-ServiceMörfelden-Walldorf erweitert Angebot
Mehr
GigaMaP ist gestartetHessen und ekom21 treiben Gigabitausbau an
Mehr
Schlüsselkompetenzen schärfenKGSt über digitalisierte Arbeitswelten
Mehr
Die Menschen mitnehmenDigitale Kompetenz in Darmstadt
Mehr
OZGAntragsmanagementplattform civento ebnet Weg zum Digitalen Rathaus
Mehr
Professioneller Internetauftritt mit cms21Relaunch: Neue Website für den Landkreis Waldeck-Frankenberg
Mehr